Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: L107036


Dresden. – Erinnerungsblatt. – Carl August Richter. – „Dresden”.

1834. Radierung / Strichätzung. – Historische Ortsansicht, von Carl August Richter. – Probedruck. – 31,0 x 42,6 cm (Darstellung / ohne Einfassungslinie), 38 x 50,5 cm (Blatt).


1.200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  

Hoff-Budde nicht bei. – (Dresden: Arnoldische Buch- und Kunsthandlung [1834]). – Verso nicht voll druckender Sammlerstempel: ″Tomasz Macz(..)″. – Dieses Souvenir-Blatt wie sein Gegenstück zur Sächsischen Schweiz wohl unter Beteiligung des Sohnes Adrian Ludwig Richter entstanden. Die zwei größeren Panoramen zeigen die Stadt jeweils aus der Ferne von der Bautzener Straße und von der Räcknitz-Höhe. Die kleineren Abbildungen zeigen u.a. Annenkirche, Augustusbrücke, Theaterplatz, Zwinger, Neustädter Markt, Neumarkt, Altmarkt, Sophienkirche und die Alte Wache. - Vgl. Hoff-Budde, S. 69. - Früher Zustand vor aller Schrift! – Papier etwas angeschmutzt und leicht fingerspurig. Am oberen Blattrand bis an die Einfassungslinie beschnitten. Insgesamt gut erhalten.

Carl August Richter (1770 Wachau bei Dresden - 1848 Dresden). Deutscher Zeichner, Kupferstecher, Illustrator und Landschaftsmaler. Vater von Adrian Ludwig Richter. Schüler von Adrian Zingg. Seit 1810 Mitglied der Dresdner Akademie. 1814-34 Professor an derselben. Seit 1819 Mitglied der königlichen Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften in Warschau.



Stadtansichten SachsenRomantikBiedermeierDresdenResidenzstadtElbe (Fluss)Moreau-Denkmal



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Richter, Adrian Ludwig. – „Bajae”.

1830/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,4 x 12,2 cm (Darstellung), 23,5 x 28,7 cm (Platte), 34,5 x 42,5 cm (Blatt),

120,00 €