Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: L106175


Obst. – Pfirsiche. - Später Purpurpfirsich. – Poiteau. – „Pourpreé tardive”.

1846. Farbkupferstich / Punktstich, auf Kupferdruckpapier. – Historische Pflanzendarstellung, von Marie Firmin Bocourt. – 31,4 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 32 cm (Blatt).


260,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Aus: Pierre Antoine Poiteau, Pomologie française. Recueil des plus beaux fruits cultivés en France (Paris: Langlois & Leclercq 1846). – In der Platte rechts unten signiert: "Bocourt sculp.t". Darüber Nr.: "357." Unterhalb der Darstellung Titel sowie Drucker- und Verlegeradresse. – Blatt dem Alter entsprechend leicht fleckig. Insgesamt aber schön erhalten. Guter Zustand.

Marie Firmin Bocourt (1819 Paris - 1904). Französischer Aquarellmaler und Kupferstecher. Beteiligt an diversen naturwissenschaftlichen Ausgaben, wie Poiteau's "Pomologie française" (Paris: Langlois & Leclercq 1846).

Pierre Jean Francois Turpin (1775 Vire - 1840 Paris). Französischer naturwissenschaftlicher Zeichner und Botaniker, Autodidakt.



Nutzpflanze / NutzpflanzenRosengewächse (Rosaceae)Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)Obst & ObstsortenPfirsich / Pfirsiche (Prunus persica)Botanische IllustrationObstbaum / ObstbäumeGehölz / Gehölze



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Obst. – Kirschen. – nach Pierre-Joseph Redouté „Cerasus. Cerisier”.

1812. Farbkupferstich / Punktstich. – Von J. Lemaire, nach Pierre-Joseph Redouté. – 30,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 29,5 cm (Blatt),

160,00 €

Gehölze. – Amerikanischer Amberbaum. – nach Pierre-Joseph Redouté „Liquidambar styraciflua. Liquidambar copalme”.

1804. Farbkupferstich / Punktstich, auf feinem Velin. – Originalgrafische Buchillustration, von Jean Marie Mixelle d.Ä, nach Pierre-Joseph Redouté. – 29,7 x 22,2 cm (Darstellung / Platte), 47,5 x 32,5 cm (Blatt),

180,00 €

Wiesenpflanzen. – Bärenklau. – Weinmann. – „Bärenklau”.

1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 33,2 x 21,3 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),

140,00 €

Silberbaumgewächse (Proteen). – Rote Pagoda (Mimetes cucullatus) & Golddistel. – Weinmann. – „Herken-baum. Gold-distel”.

1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Bartholomäus Seutter. – 33,2 x 21,3 cm (-), 39 x 24,5 cm (Blatt),

140,00 €

Gemüse. – Linsen & Wasserlinsen. – Weinmann. – „Grosse Linsen. Linsen. Wassergrütze. Vierblätterichte Linsen. Meer Linsen”.

1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 33,2 x 21,1 cm (-), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),

160,00 €

Krokusse. – Safran & Frühlings-Krokus. – Weinmann. – „Crocus Sativus. Saffran. Crocus vernus”.

1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Bartholomäus Seutter. – 32,1 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 37 x 23 cm (Blatt),

240,00 €

Nelken. – Gartennelke. – Weinmann. – „Caryophyllus hortensis”.

1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,0 x 21,8 cm (Darstellung / Platte), 36 x 23 cm (Blatt),

280,00 €

Pilze. – Pfifferlinge, Morcheln & Trüffel. – Weinmann. – „Bircken Schwam[m]. Tertoffeln. Hirschbrunst. Gelbe Pfifferling. Weisse Pfifferling. Gelbe Prädling. St. Georgen Schwam. Biltzlinge. Pfifferlinge”.

1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,0 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 22,5 cm (Blatt),

280,00 €

Gemüse. – Mangold. – Weinmann. – „Poiree blanc. Weißer Mangold”.

1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,3 x 21,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 22,5 cm (Blatt),

200,00 €

Greiskräuter. – Jakobs-Greiskraut. – Weinmann. – „Jacobs-Kraut”.

1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Johann Jakob Haid. – 32,6 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),

120,00 €

Ingwergewächse. – Ingwer. – Blackwell. – „Zerumbet”.

1765. Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Nicolaus Friedrich Eisenberger. – 30,6 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 24 cm (Blatt),

190,00 €

Kletten. – Große Klette. – Hayne. – „Arctium Lappa”.

1809. Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Peter Haas. – 19,4 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 25,5 x 20,5 cm (Blatt),

40,00 €