DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: L106017


Richter, Carl August. – „Gegend bei Harlem (nach Ruisdael)”.

Um 1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Richter. – 33,5 x 40,5 cm (Darstellung), 34,5 x 40,5 cm (Blatt).

280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Links unterhalb der Darstellung signiert ″C. A. Richter fec. aq. fort.″ – Hübsche Darstellung einer offenen parkartigen Landschaft nach dem niederländischen Barockmaler Jacob van Ruisdael. Auch Richters Lehrer Adrian Zingg hatte, ein bis zwei Jahrzehnte früher, nach diesem Gemälde radiert, allerdings in etwas kleinerem Format, gewidmet seinem Freund dem Leipziger Druckerverleger und Kunsthändler Michael Huber (1727-1804). – Darstellung bis auf die Umfassungslinien beschnitten. Mangelhafter bis mäßig guter Zustand.

Carl August Richter (1770 Wachau bei Dresden - 1848 Dresden). Deutscher Zeichner, Kupferstecher, Illustrator und Landschaftsmaler. Vater von Adrian Ludwig Richter. Schüler von Adrian Zingg. Seit 1810 Mitglied der Dresdner Akademie. 1814-34 Professor an derselben. Seit 1819 Mitglied der königlichen Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften in Warschau.

Jacob van Ruisdael (1628/29 Haarlem - 1682 Haarlem). Niederländischer Landschafts- und Marinemaler. Schüler seines Vaters Isaak van Ruisdael. 1648 Einitritt in die Malergilde von Haarlem. Studienreisen mit dem Malerfreund Nicolaes Berchem durch die Niederlande und nach Deutschland. Ging dann nach Amsterdam, wo er der reformierten Kirche beitrat und 1657 das Bürgerrecht erwarb. Der Maler Meindert Hobbema war sein Schüler.

Kategorien:

  • Deutsche Romantik (Stilepoche)
  • Ideale Landschaft
  • Bukolik
  • Adrian-Zingg-Schüler
  • Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: