Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: L104250


Kokoschka, Oskar. – „Orchidee”.

1978. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf weißem BFK-Rives-France-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Kokoschka. – Vorzugsdruck. – 44,8 x 38,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 45 cm (Blatt).


980,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Wingler-Welz 532. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″OKokoschka″. Im Stein direkt darüber monogrammiert: ″OK″. Wasserzeichen der Papiermühle. – Originale Lithografie nach fotomechanischer Übertragung auf den Stein von der Tuschzeichnung eines Orchideen-Zweiges mit vier geöffneten Blüten. - Hier ein Vorzugsexemplar, gedruckt vor der nummerierten Auflage von 50 Exemplaren (Edition: Tokyo Shimbun & Kyoto Shimbun 1978; anlässlich der Oskar-Kokoschka- Ausstellung in den Museen für Moderne Kunst in -Kamakura und Kyoto im Fühjahr 1978). – Sehr guter Zustand.

Oskar Kokoschka (1886 Pöchlarn - 1980 Montreux). Österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne. 1905-08 Besuch der Kunstgewerbeschule Wien. Lehnt den Jugendstil ab. Hingegen Beeinflussung durch den Expressionismus von Vincent van Gogh. 1910 Kontakt zu den Künstlern der "Neuen Sezession" in Berlin und Mitglied der "Freien Sezession ebd. Mitarbeit an der Zeitschrift "Der Sturm". 1919-24 Professor an der Kunstakademie in Dresden. 1924-31 Reisen nach Italien, Afrika und Vorderasien. 1931 Rückkehr nach Wien. 1934 Emigration nach Prag, 1938 Flucht nach London und Englische Staatsbürgerschaft nachdem seine Werke von den Nationalsozialisten als entartete Kunst diffamiert und aus den Museen entfernt wurden. 1953 Mitbegründer der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg als "Schule des Sehens". Übersiedlung in die Schweiz an den Genfer See.



Berliner SezessionHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Orchideen (Orchidaceae)Spätexpressionismus (Stilrichtung)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Blume / Blumen (Motiv)Blüte / Blüten (Motiv)Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Orchidee / Orchideen (Orchidaceae)Blütenzweig / Blütenzweige



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Körnig, Hans. – „Dahlien”.

1970. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 65,8 x 45,0 cm (Darstellung / Platte), 70 x 51 cm (Blatt),

490,00 €

Werkmeister, Wolfgang. – „Blumen (Herbststrauß)”.

1973. Radierung / Aquatinta & Srichätzung, in Grau & Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 33/75. – 32,3 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 55 x 42,5 cm (Blatt),

280,00 €

Schreiter, Elly. – „Blumenstrauß”.

Um 1975. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Elly Schreiter. – 18,5 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 15 cm (Blatt),

60,00 €

Grzimek, Sabina. – „Verblühtes”.

1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sabina Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 23/100. – 51,5 x 38,0 cm (Darstellung / Platte), 60 x 43 cm (Blatt),

90,00 €

Blume-Benzler, Christel. – „Blumenbukett vor Spiegel”.

1975. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf glattem hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christel Blume-Benzler. – Auflage Exemplar Nr. 41/50. – 29,4 x 38,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 70 cm (Blatt),

180,00 €

Burkhardt, Heinrich. – „Sonnenblumen”.

1973. Aquarell, über Federzeichnung, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Burkhardt. – Unikat. – 37,9 x 29,7 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Späte Sonnenblumen”.

1974. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 36,6 x 51,4 cm (Darstellung / Blatt),

1.600,00 €

Günther, Herta. – „Stillleben im Atelier”.

1973. Farbradierung / Vernis mou & Kaltnadel, in 6 Farben, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 17/25. – 29,3 x 29,4 cm (Darstellung / Oval), 41 x 38 cm (Blatt),

950,00 €

Gutsch, Herbert. – „Fingerhut”.

1983. Farblinolschnitt, in 7 Farben, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Gutsch. – Auflage Exemplar Nr. 14/25. – 40,3 x 25,3 cm (Darstellung), 55 x 40 cm (Blatt),

90,00 €

Drache, Heinz. – „Einsame Blüte”.

1988. Farbradierung / Strichätzung, in 2 Farben. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage 20 Exemplare. – 20,2 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 23 cm (Blatt),

80,00 €

Drache, Heinz. – „Graziler Blütenzweig”.

1988. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in 3 Farben. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 20,2 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 23 cm (Blatt),

90,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Geburtstagsstrauß”.

1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 24,4 x 30,2 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 56 cm (Blatt),

450,00 €

Sell, Lothar. – „Primeln im Schiffchen”.

1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem glattem Karton. – Von Lothar Sell. – 12,0 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 32 cm (Blatt),

75,00 €

Wittig, Werner. – „Verstreut”.

1980. Farbholzriss, in 3 Farben, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 1/40. – 34,7 x 36,9 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt),

350,00 €