




Hachulla, Ulrich. – „Baumstück. Neukloster”.
1979. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – Unikat. – 36 x 48 cm (Darstellung / Einfassungslinie).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift datiert und signiert. Links eigenhändig bezeichnet: ″Baumstück / Neukloster / 30.9.79″. – Blatt stellenweise geringfügig berieben. Durchgehend leichte Knickspuren. Insgesamt gut erhalten.
Ulrich Hachulla (*1943 Heydebreck / Oberschlesien, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, namhafter Vertreter der sog. Leipziger Schule. Ab 1950 Zeichenunterricht bei dem Max-Liebermann-Schüler Hanns Markowski in Halle. 1963-68 Grundstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt und Harry Blume. Dann bei Bernhard Heisig in der Fachklasse für Malerei und Freie Grafik. Ab 1968 freischaffend. 1972-74 Aspirantur und Meisterstudium bei Werner Tübke. 1974-76 Lehrauftrag, ab 1976 Leitung der Werkstatt für Radierung an der HGB. Seit 1978 Dozent, seit 1993 Professur für Radierung ebenda. Ab 2002 und bis zur Emeritierung 2008 Leitung der Grafikklasse der HGB.
Mecklenburg (Region)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Kunst nach 1945Landkreis NordwestmecklenburgNeuklosterseeSternberger SeenlandschaftZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1979. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – Unikat. – 36 x 48 cm (Darstellung / Einfassungslinie).
400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift datiert und signiert. Links eigenhändig bezeichnet: ″Baumstück / Neukloster / 30.9.79″. – Blatt stellenweise geringfügig berieben. Durchgehend leichte Knickspuren. Insgesamt gut erhalten.
Ulrich Hachulla (*1943 Heydebreck / Oberschlesien, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, namhafter Vertreter der sog. Leipziger Schule. Ab 1950 Zeichenunterricht bei dem Max-Liebermann-Schüler Hanns Markowski in Halle. 1963-68 Grundstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt und Harry Blume. Dann bei Bernhard Heisig in der Fachklasse für Malerei und Freie Grafik. Ab 1968 freischaffend. 1972-74 Aspirantur und Meisterstudium bei Werner Tübke. 1974-76 Lehrauftrag, ab 1976 Leitung der Werkstatt für Radierung an der HGB. Seit 1978 Dozent, seit 1993 Professur für Radierung ebenda. Ab 2002 und bis zur Emeritierung 2008 Leitung der Grafikklasse der HGB.
Mecklenburg (Region)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Kunst nach 1945Landkreis NordwestmecklenburgNeuklosterseeSternberger SeenlandschaftZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Hirsch, Karl-Georg. – „Lipmanns Leib (Johannes Bobrowski)”.
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von . – 8,5 x 23 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von . – 8,5 x 23 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
