DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: L103299


Rouault, Georges. – „De profundis (Faubourg des longues peines)”.

1929. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, geschabt, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – Auflage Exemplar Nr. 74/100. – 33,5 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 32 cm (Blatt).

1.900,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Chapon-Rouault 344. – Recht unten in Bleistift signiert: ″G Rouault″. Links Auflagenbezeichnung: ″74/100″. Im Stein rechts unten Ritzsignatur und Jahr: ″GR 1929″. – Aus einer Folge von sechs Lithografien ″La Petite Banlieue″, 1929 erschienen bei Editions des Quatre Chemins in Paris. – Ausgezeichneter Druck mit vollem Rand. Hervorragender Zustand.

Georges Rouault (1871 Paris - 1958 Paris). Französischer Maler und Grafiker. Vertreter der Klassischen Moderne und der École de Paris. 1885-90 Lehre zum Glasmaler. 1890/91 Studium an der École nationale supérieure des arts décoratifs und an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris bei Elie Delaunay. Ab 1982 Meisterschüler von Gustave Moreau. 1903 Mitbegründer des Pariser Salon d'Automne. 1910 erste Einzelausstellung in der Pariser Galerie Druet. Sein Werk charakterisiert eine tief empfundene Religiösität ebenso wie ein expressiver, dunkel glühender expressionistischer Malstil. 1913 kaufte der Kunsthändler Ambroise Vollard sein gesamtes Werk. In der Folge war Rouault hauptsächlich mit der Fertigstellung der zumeist noch unvollendeten Bilder und mit editorischen, druckgrafischen Projekten beschäftigt.

Kategorien:

  • Pariser Künstler
  • Grablegung
  • Klassische Moderne (Kunstepoche)
  • Spätexpressionismus (Stilrichtung)
  • Tod & Sterben (Thema)
  • Vorstadt / Vorstädte (Motiv)
  • Grab / Gräber
  • Friedhof / Friedhöfe (Motiv)
  • Begräbnis / Beerdigung / Grablegung (Motiv)
  • Vorort / Vororte


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: