



Frenzel, Johann Gottfried Abraham. – „Vue, prise de la promenade de la ville-neuve (Neustädter Markt Dresden)”.
1808. Radierung / Strichätzung. – Historische Ortsansicht, von Johann Gottfried Abraham Frenzel. – 15,4 x 22,5 cm (Darstellung), 20,2 x 25,5 cm (Platte), 25,5 x 39,5 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Gottlob Friedrich Thormeyer, Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen. Dresde avec ses édifices et plus beaux environs (Dresden: Meinhold & Rittner 1808). – In der Platte rechts unter der Darstellung signiert: ″Frenzel sp.″ Links bezeichnet: ″Thormayer del.″ Mittig Verlegeradresse: ″Dresden bei Heinrich Rittner″. Darunter französischer Titel. – Im Bereich der Platte leicht angeschmutzt. Papier geringfügig knickspurig. Insgesamt gut erhalten.
Johann Gottfried Abraham Frenzel (1782 Dresden - 1855 Dresden). Auch Gottlieb Abraham Frenzel. Deutscher Landschaftsmaler, Zeichner, Kupferstecher, Radierer und Kunstschriftsteller. Studierte ab 1796 an der Dresdner Kunstakademie, Zeichnen bei Cajetan Toscani und Kupferstich bei Johann Adolph Darnstedt. Ab 1809 Schreiber, ab 1814 Inspektor sowie ab 1844 Direktor der Galerie der Kupferstiche und Handzeichnungen, dem späteren Kupferstichkabinett. An der 1828 gegründeten Königlich-Technischen Bildungsanstalt Sachsen lehrte er Gravur und Kupferstich.
Gottlob Friedrich Thormeyer (1775 Dresden - 1842 Dresden). Sächsischer Hofbaumeister und Zeichner des Klassizismus.
19. JahrhundertStadtansichten SachsenDresdenAnsichtenblattAugustusbrücke (Dresden)Biedermeier (Stilepoche)Dresden-NeustadtGoldener Reiter (Dresden)Blockhaus (Dresden)
1808. Radierung / Strichätzung. – Historische Ortsansicht, von Johann Gottfried Abraham Frenzel. – 15,4 x 22,5 cm (Darstellung), 20,2 x 25,5 cm (Platte), 25,5 x 39,5 cm (Blatt).
240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Gottlob Friedrich Thormeyer, Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen. Dresde avec ses édifices et plus beaux environs (Dresden: Meinhold & Rittner 1808). – In der Platte rechts unter der Darstellung signiert: ″Frenzel sp.″ Links bezeichnet: ″Thormayer del.″ Mittig Verlegeradresse: ″Dresden bei Heinrich Rittner″. Darunter französischer Titel. – Im Bereich der Platte leicht angeschmutzt. Papier geringfügig knickspurig. Insgesamt gut erhalten.
Johann Gottfried Abraham Frenzel (1782 Dresden - 1855 Dresden). Auch Gottlieb Abraham Frenzel. Deutscher Landschaftsmaler, Zeichner, Kupferstecher, Radierer und Kunstschriftsteller. Studierte ab 1796 an der Dresdner Kunstakademie, Zeichnen bei Cajetan Toscani und Kupferstich bei Johann Adolph Darnstedt. Ab 1809 Schreiber, ab 1814 Inspektor sowie ab 1844 Direktor der Galerie der Kupferstiche und Handzeichnungen, dem späteren Kupferstichkabinett. An der 1828 gegründeten Königlich-Technischen Bildungsanstalt Sachsen lehrte er Gravur und Kupferstich.
Gottlob Friedrich Thormeyer (1775 Dresden - 1842 Dresden). Sächsischer Hofbaumeister und Zeichner des Klassizismus.
19. JahrhundertStadtansichten SachsenDresdenAnsichtenblattAugustusbrücke (Dresden)Biedermeier (Stilepoche)Dresden-NeustadtGoldener Reiter (Dresden)Blockhaus (Dresden)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
