DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: L007034


Gaugain, Thomas. – Cries of London. – „Turnips & Carrots ho. Carottes & Navets (Rübenverkäufer)”.

1797. Farbkupferstich / Punktstich. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Gaugain. – 36,2 x 28,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 41,7 x 33,0 cm (Platte), 53,5 x 40,5 cm (Blatt).

480,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

In der Platte unterhalb der Darstellung in Englisch und Fanzösisch betitelt sowie rechts unten signiert: ″Engraved by T. Gaugain″. Unten Verlegeradresse und Datierung: ″May 1. 1797. by Colnaghi, Sala & Co.″ – Blatt Nr. 13 und zugleich eines der seltensten und wertvollsten Blätter aus der Folge ″Cries of London″. – Insgesamt sehr schön erhalten. Sehr guter Zustand.

Thomas Gaugain (1748 Abbeville - 1810 London). Englischer Kupferstecher in Punktiermanier. Schüler des Mezzotintostechers Richard Houston in London.

Francis Wheatley (1747 London - 1801 London). Englischer Porträt- und Landschaftsmaler. Erhielt seine Ausbildung an der Malschule von William Shipley sowie an der Royal Academy of London. Von Kritikern schon früh gelobt, ließ sein extravaganter Lebensstil keine geradlinige Entwicklung zu. Private Eskapaden führten ihn zwischenzeitlich nach Dublin, bevor er sich wieder in London ansiedelte und kleinformatige Landschaften, Straßenszenen und Porträts im Stile von Jean-Baptiste Greuze malte. Als umfangreichere Projekte sind die "Cries of London" (1792-96) sowie einige Arbeiten zu Boydell's "Shakespeare Gallery" zu nennen. 1791 wurde er vollwertiges Mitglied der Royal Academy.

Kategorien:

  • Händler
  • Straßenhändler
  • Marktschreier
  • Kaufruf
  • Englischer Klassizismus
  • London
  • Straßenverkäufer
  • Verkäufer


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: