DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: L007015


Haid, Johann Jacob. – „La Pensive (Die Nachdenkliche)”.

Um 1760. Mezzotinto / Schabkunstblatt, alt koloriert, mit Weißhöhungen. – Originale Künstlergrafik, von Johann Jakob Haid. – 33,6 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 41 x 33 cm (Blatt).

280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

In der Platte unterhalb der Darstellung betitelt. Darunter Verlegeradresse: ″a Augsbourg chez J.J. Haid et fils″. Undeutliches Wasserzeichen, wohl bekröntes Wappen. – Nicht bei Nagler. – La Pensive oder auch, ins Deutsche übertragen, die Nachdenkliche, weist mit ihrer rechten Hand auf den Boden. Diesen Gestus zeigt auch das erst 1797 gemalte ganzfigurige Bildnis der Herzogin von Alba von Francisco de Goya. – Selten. – Schöner breiter Rand um die Platte. Oberflächlich geringfügig berieben. Im Rand oben rechts kleine Fehlstelle alt hinterlegt. Sonst dem Alter entsprechend hervorragender Zustand.

Johann Jakob Haid (1704 Süßen oder Klein-Eislingen bei Göppingen - 1767 Augsburg). Auch Johann Jacob Hayd. Deutscher Kupferstecher, Schabkünstler, Bildnismaler und Verleger. Vater des Johann Elias Haid (1739-1809). Lernte ab 1726 in Augsburg bei Georg Philipp Rugendas und Johann Elias Ridinger; Schlachten- und Tiermalerei sowie Bildnisse. Später Hinwendung zum Kupferstich und speziell zur Mezzotinto-Technik, der Schabkunst. Gründete in Augsburg ein eigenes Verlagshaus, in dem er erfolgreiche Porträtstichserien in Schabkunst herausgab. Anton Graff und Johann Friedrich Bause zählten zu seinen Schülern.

Kategorien:

  • Augsburger Barock
  • Galanterie
  • Mätresse / Maîtresse
  • Geliebte / Favorite
  • Konkubine
  • Terrasse (Architektur)
  • Handkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)
  • Mezzotinto / Schabkunst (Drucktechnik)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: