Prestel, Maria Katharina. – „Drei Pilger bei einem Priester (nach Guercino)”.
Um 1780. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Maria Katharina Prestel. – 29,4 x 20,6 cm (Darstellung), 30,5 x 21,4 cm (Platte), 33 x 23 cm (Blatt).
240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
In der Platte innerhalb der Darstellung oben signiert: ″Prestel Del. / et fecit Aqu. forte″. Unten links bezeichnet: ″Guercino pin.″ – Schmaler Rand um die Platte. Papier etwas angeschmutzt, im Rand bisweilen leicht knickspurig und berieben. Insgesamt aber dem Alter entsprechend noch guter Zustand.
Maria Katharina Prestel (1747 Nürnberg - 1794 London). Geb. Maria Katharina Höll. Deutsche Malerin und Kupferstecherin. Schülerin und später Ehefrau von Johann Gottlieb Prestel. Trennte sich 1786 von ihm, um sich in London niederzulassen.
Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino (1591 Cento - 1666 Bologna). Italienischer Maler des Barock. Erste Ausbildung bei Benedetto Gennari, einem Maler der Bologneser Schule. Zog 1615 nach Bologna, wo er unter den Einfluss der Carracci geriet. Papst Gregor XV., Mitglied der Bologneser Familie Ludovisi, rief ihn 1621 nach Rom, wo er bis 1625 blieb. Zurückgekehrt nach Bologna schuf er ein umfangreiches malerisches Oeuvre, wobei er sich in seinem, Spätwerk an Guido Reni und Carravaggio annäherte.
Kategorien:
- Bologneser Schule
- Nürnberger Künstler
- Spätbarock (Stilepoche)
- Il Guercino
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
- Pilger / Pilgerin
- Pilgerfahrt
- Pilgerung
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

