Kalckreuth, Leopold Graf von. – „Ninnenei und Muhme”.
1898/1899. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Graf von Kalckreuth. – 22,3 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt).
290,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Dennerlein 2496. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Kalckreuth d.j.″ Am unteren Blattrand Titel sowie rechts Nr.: ″20″. – Eines der seltenen Mezzotintoblätter von Kalckreuth. – Im unteren Rand kleine brüchige Stelle. Sonst tadellos. Sehr guter Zustand
Leopold Graf von Kalckreuth (1855 Düsseldorf - 1928 Hittfeld bei Hamburg). Auch Leopold von Kalckreuth. Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Kunsthochschule Weimar bei seinem Vater Stanislaus Graf von Kalckreuth. Ab 1878 an der Kunsthochschule München. Ging 1985 zurück nach Weimar als Lehrer der Kunsthochschule. 1895-99 unterrichtete er u.a. Karl Hofer an der Kunsthochschule in Karlsruhe, an der er sich aber nicht gegen Ferdinand Keller durchsetzen konnte. Nach längeren Aufenthalten in Stuttgart und Hamburg blieb er schließlich an der Akademie in Stuttgart. 1898 Mitbegründer des Stuttgarter Künstlerbundes. Ging 1908 nach Breslau. Dort Mitbegründer des Schlesischen Künstlerbundes. Seine realistische und naturalistische Malerei beschäftigt sich hauptsächlich mit Landschaft, Porträt und Genre, die in für ihn typischer poetischer Art und Weise wiedergegeben werden.
Kategorien:
- Kind / Kinder (Motiv)
- Realismus (Stilrichtung)
- Genreszene (Sujet)
- Stuttgarter Kunst vor 1900
- Karlsruher Kunst 1800-1900
- Mezzotinto / Schabkunst
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

