Faber, Carl Gottfried Traugott. – „Fuhrwerk und bewaffnete Reiter (russische Kosaken)”.
1813. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Gottfried Traugott Faber. – Unikat. – 9,8 x 15,7 cm (Darstellung / Blatt).
400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
In brauner Feder unten signiert und datiert: ″Faber fc. / 1813.″ – Szene zeigt wohl das Biwak (Feldlager) russischer Kosaken in den Befreiungskriegen 1813-1815 im näheren zeitlichen Zusammenhang der Völkerschlacht bei Leipzig. - Vgl. die Zeichnungen ″Feldlager der Franzosen im Wald am 2. Juli 1813″ (1813, Aquarell über Feder und Bleistift, Kupferstich- Kabinett Dresden, Inv.-Nr. C 2010-400) und ″Das Essen am 10. August 1813″ (1813, Aquarell, Kupferstich-Kabinett Dresden, ohne Inv.-Nr. A, 4, INT XVIII-XIX, Samml. Hentschel). – Papier auf der Rückseite in bräunlicher Fettkreide gefasst. Ältere Montagespuren. Insgesamt gut erhalten.
Carl Gottfried Traugott Faber (1786 Dresden - 1863 Dresden). Deutscher Maler, Radierer und Lithograf. Studierte an der Dresdner Akademie bei Carl Traugott Fechhelm und Johann Christian Klengel. 1820 wurde er Mitglied der Dresdner Akademie. Unterrichtete 1815-34 als Zeichenlehrer am Freimaurer-Institut in Dresden.
Kategorien:
- Befreiungskriege
- Skizze
- Napoleonische Kriege
- Völkerschlacht bei Leipzig
- Romantik (Stilepoche)
- Kosak / Kosaken
- Biwak
- Feldlager
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

