Busse, Georg Heinrich. – „Meierhof”.
1830. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Georg Heinrich Busse. – 16,9 x 21,7 cm (Darstellung), 23,0 x 28,4 cm (Platte), 31,5 x 41,5 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Kovalevski B-C 37. – Aus: Bilderchronik des Sächsischen Kunstvereins (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1828-1836). – In der Platte links unten signiert: ″gest. v. G. Busse″. – Breitrandiges Blatt. Sehr guter Erhaltungszustand.
Georg Heinrich Busse (1810 Bennemühlen - 1868 Hannover). Deutscher Maler und Kupferstecher. Studierte Kupferstich bei Christian Friedrich Stoelzel in Dresden. Bereiste 1833-44 Italien und brachte 1839-46 die drei Hefte "Malerische Radirungen verschiedener Gegenden Italiens" heraus. Danach als Bibliotheks-Kupferstecher in Hannover angestellt. 1857/58 Studienreise nach Paris, Algier, Malta und Italien.
Karl Julius von Leypold (1806 Dresden - 1874 Niederlößnitz). Deutscher Maler. 1820-29 Schüler der Dresdner Akademie bei Julius Christian Clausen Dahl. Seit 1857 deren Ehrenmitglied.
Kategorien:
- Maler-Radierer / Malerradierer (Künstler)
- Dresdner Akademie
- Romantik (Stilepoche)
- Dresdner Kunst 1800-1850
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

