Schoff, Otto. – „Liegender Akt”.
1920-1930. Zeichnung / Rötelkreide, auf leichtem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schoff. – Unikat. – 20,3 x 28,6 cm (Darstellung / Blatt).
540,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Kreide signiert. – Minimale Lagerspuren; linke obere Ecke geringfügig gewellt. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Otto Schoff (1884 Bremen - 1938 Berlin). Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Schüler von Emil Orlik. Widmete sich in Malerei und Grafik dem erotischen Sujet, hauptsächlich dem weiblichen Akt, wobei sich ein gewisser Einfluss von Jules Pascin bemerkbar macht. Zunächst längere Zeit in Paris, seit den 1920er Jahren in Berlin ansässig. Wurde unter den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert und erhielt 1935 Malverbot.
Kategorien:
- 1920er Jahre
- Pariser Künstler
- Akt / Aktdarstellung (Sujet)
- Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

