



Mau, Hans. – „Möbelpacker beim Umzug”.
1948-1950. Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 35,3 x 50,1 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Verso Nachlass-Stempel Hans Mau. – Verso weitere durchgeführte Gouache des Künstlers mit der Darstellung einer liegenden Frau auf einem Bett. – In den Ecken originale Reißzwecklöchlein. Im Rand geringfügige Lagerspuren. Sonst guter Zustand.
Hans Mau (1915 Leipzig - 1989 Leipzig). Deutscher Grafiker und Illustrator. 1932-34 Studium im Abendkursus der Kunstakademie Leipzig. 1946/47 Weiterbildung an der Leipziger Volkshochschule. 1948/49 Studium an der Kunstgewerbeschule Leipzig. 1949-52 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). Gehörte neben Bernhard Heisig, Werner Tübke und Günter Horlbeck zu den wichtigsten Leipziger Schülern von Max Schwimmer, der ihm stärkste Orientierung gab. Ab 1952 als freischaffender Buchillustrator in Leipzig tätig. 1955 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für "Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo" von Willi Meinck (Berlin: Kinderbuchverlag 1955).
Max-Schwimmer-Schüler / Max-Schwimmer-SchülerinUmzug / Wohnungswechsel (Thema)Leipziger Kunst 1945-1968Gouache / DeckfarbenmalereiMax Schwimmer (Maler)Möckern (Leipzig)MöbeltransportMöbelspeditionMöbelträger / Möbelpacker (Beruf)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1948-1950. Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 35,3 x 50,1 cm (Darstellung / Blatt).
650,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Verso Nachlass-Stempel Hans Mau. – Verso weitere durchgeführte Gouache des Künstlers mit der Darstellung einer liegenden Frau auf einem Bett. – In den Ecken originale Reißzwecklöchlein. Im Rand geringfügige Lagerspuren. Sonst guter Zustand.
Hans Mau (1915 Leipzig - 1989 Leipzig). Deutscher Grafiker und Illustrator. 1932-34 Studium im Abendkursus der Kunstakademie Leipzig. 1946/47 Weiterbildung an der Leipziger Volkshochschule. 1948/49 Studium an der Kunstgewerbeschule Leipzig. 1949-52 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). Gehörte neben Bernhard Heisig, Werner Tübke und Günter Horlbeck zu den wichtigsten Leipziger Schülern von Max Schwimmer, der ihm stärkste Orientierung gab. Ab 1952 als freischaffender Buchillustrator in Leipzig tätig. 1955 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für "Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo" von Willi Meinck (Berlin: Kinderbuchverlag 1955).
Max-Schwimmer-Schüler / Max-Schwimmer-SchülerinUmzug / Wohnungswechsel (Thema)Leipziger Kunst 1945-1968Gouache / DeckfarbenmalereiMax Schwimmer (Maler)Möckern (Leipzig)MöbeltransportMöbelspeditionMöbelträger / Möbelpacker (Beruf)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Mau, Hans. – „Die Rialtobrücke in Venedig”.
1935. Mischtechnik / Aquarell & Federzeichnung, auf JCA-France-Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 29,3 x 46,0 cm (Darstellung / Blatt),
1935. Mischtechnik / Aquarell & Federzeichnung, auf JCA-France-Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 29,3 x 46,0 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Mau, Hans. – „Obstmarkt am Torgglhaus in Bozen”.
1935. Mischtechnik / Aquarell & Federzeichnung, auf JCA-France-Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 46,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
1935. Mischtechnik / Aquarell & Federzeichnung, auf JCA-France-Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 46,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
580,00 €
Mau, Hans. – „Wartender mit Aktentasche”.
1950-1960. Aquarell, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 30,4 x 20,0 cm (Darstellung / Blatt),
1950-1960. Aquarell, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 30,4 x 20,0 cm (Darstellung / Blatt),
160,00 €
Mau, Hans. – „Tisch im Garten”.
1948-1950. Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 44,5 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
1948-1950. Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 44,5 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
550,00 €
Mau, Hans. – „Arbeiter in der Kneipe”.
1950. Mischtechnik / Gouache & Tusche, auf hellbraunem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 50,3 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),
1950. Mischtechnik / Gouache & Tusche, auf hellbraunem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Mau. – Unikat. – 50,3 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
