Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: L004243


Rehfeldt, Robert. – „Quichote”.

1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt).


240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. – Sehr gut erhalten.

Robert Rehfeldt (1931 Stargard in Pommern - 1993 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Zunächst als Steinmetz und Transportarbeiter tätig. Wurde von der Akademie in Ost-Berlin abgelehnt und studierte 1948-53 an der Hochschule für Bildende Künste in West-Berlin. Danach als Grafiker, Pressezeichner und Bildjournalist tätig. Ab 1963 freischaffend in Ost-Berlin. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Anfang der 1970er Jahre Bekanntschaft mit Klaus Groh durch den er in Kontakt mit der internationalen Mail-Art-Szene kam, deren aktives Mitglied er wurde. Zusammenarbeit mit verschiedenen Fluxus-Künstlern wie Wolf Vostell, Robert Filliou und Dick Higgins. Mitarbeit bei den Mail-Art-Ausstellungen in der Ost-Berliner Galerie Arkade und in der EP-Galerie von Jürgen Schweinebraden. Neben seiner grafischen Tätigkeit beschäftigte er sich auch mit Fotografie und dem Super-8-Film. 2008 Retrospektive in der Galerie Parterre Berlin.



Fluxus (Stilrichtung)AvantgardeDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Mail art / Correspondence Art (Stilrichtung)Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Claus, Carlfriedrich. – „Notiz: es ist noch früher politischer Morgen”.

1978. Offsetlithografie / Feder-, Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – 37,0 x 30,3 cm (Darstellung / Stein), 49 x 35 cm (Blatt),

480,00 €

Gabriel, Manfred. – „Am Strand”.

1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Gabriel. – 33,0 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),

60,00 €

Schreiter, Elly. – „Blumen in dunkler Vase”.

1970. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Elly Schreiter. – 43,5 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 41 cm (Blatt),

120,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Masse und Macht II (Elias Canetti)”.

1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflager Exemplar Nr. 64/120. – 40,0 x 49,3 cm (Darstellung / Platte), 51 x 65 cm (Blatt),

300,00 €

Körnig, Hans. – „Blumenständer”.

1970. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 40. – 23,5 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 15 cm (Blatt),

190,00 €

Jockusch, Horst. – „Mädchen”.

1967. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 16,5 x 18,0 cm (Darstellung), 22 x 16 cm (Blatt),

45,00 €

Hassebrauk, Ernst. – „Früchtekorb”.

1968. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, über Radierung, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 38,4 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),

2.400,00 €

Blume-Benzler, Christel. – „Mecklenburger Landschaft II”.

1969. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christel Blume-Benzler. – 32,8 x 26,0 cm (Darstellung / Platte), 47 x 42 cm (Blatt),

60,00 €

Hirsch, Karl-Georg. – Jiddische Gedichte. – „Erschießung”.

1969. Holzschnitt, in Schwarz & Grau, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 21,0 x 18,8 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),

120,00 €