



Ziegler, Thomas. – „Mutter und Kind”.
1986. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ziegler. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 32,8 x 24,9 cm (Darstellung), 50 x 39,5 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Unten links eigenhändige Auflagenbezeichnung. – Tadellos. Sehr gut erhalten.
Thomas Ziegler (*1947 Limbach, lebt und arbeitet in Netzeband/Mecklenburg Vorpommern). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-69 Studium der Sozialpsychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1969-74 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig bei Werner Tübke und Rolf Kuhrt. 1974-77 Meisterschüler in Berlin bei Walter Womacka. Danach freischaffend in Leipzig. 1979 Umzug nach Schwerin. Seit 1982 Freundschaft mit dem russischen Künstlerpaar Nikolay Belyanov und Tamara Gudzenko. 1987/88 Arbeitsaufenthalt in Nicaragua. Mitglied des Zentralvorstandes des Verbandes Bildender Künstler der DDR und Leiter des Projektes "Nicaragua". 1990 Umzug nach Berlin. Ab 1994 Freilichtmalerei. Umzüge nach Rügen, Hamburg und schließlich Netzeband.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1986. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ziegler. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 32,8 x 24,9 cm (Darstellung), 50 x 39,5 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Unten links eigenhändige Auflagenbezeichnung. – Tadellos. Sehr gut erhalten.
Thomas Ziegler (*1947 Limbach, lebt und arbeitet in Netzeband/Mecklenburg Vorpommern). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-69 Studium der Sozialpsychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1969-74 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig bei Werner Tübke und Rolf Kuhrt. 1974-77 Meisterschüler in Berlin bei Walter Womacka. Danach freischaffend in Leipzig. 1979 Umzug nach Schwerin. Seit 1982 Freundschaft mit dem russischen Künstlerpaar Nikolay Belyanov und Tamara Gudzenko. 1987/88 Arbeitsaufenthalt in Nicaragua. Mitglied des Zentralvorstandes des Verbandes Bildender Künstler der DDR und Leiter des Projektes "Nicaragua". 1990 Umzug nach Berlin. Ab 1994 Freilichtmalerei. Umzüge nach Rügen, Hamburg und schließlich Netzeband.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Münzner, Rolf. – „Empfang bei der Welt (Heinrich Mann)”.
1983/1985. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 98/200. – 23,9 x 17,2 cm (Darstellung), 26,4 x 20,3 cm (Stein), 35 x 35 cm (Blatt),
1983/1985. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 98/200. – 23,9 x 17,2 cm (Darstellung), 26,4 x 20,3 cm (Stein), 35 x 35 cm (Blatt),
240,00 €
Brüne, Gudrun. – „Nike von Samothrake (Stephan Hermlin)”.
1985. Farbholzschnitt, in Hellgrau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 111/125. – 34,0 x 23,5 cm (Darstellung), 48 x 36 cm (Blatt),
1985. Farbholzschnitt, in Hellgrau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 111/125. – 34,0 x 23,5 cm (Darstellung), 48 x 36 cm (Blatt),
150,00 €
Dornis, Ulrike. – „Baumstudie”.
1987. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ulrike Dornis. – 25,0 x 19,0 cm (Darstellung), 32 x 23 cm (Blatt),
1987. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ulrike Dornis. – 25,0 x 19,0 cm (Darstellung), 32 x 23 cm (Blatt),
80,00 €
Heisig, Johannes. – „Don Giovanni”.
1987. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt & geschliffen, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Künstlerexemplar (e.a.). – 35,0 x 46,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 53 cm (Blatt),
1987. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt & geschliffen, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Künstlerexemplar (e.a.). – 35,0 x 46,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 53 cm (Blatt),
240,00 €
