Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: L004043


Brüne, Gudrun. – „Hinter Masken”.

2003. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – 24,5 x 20,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 35 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


In Bleistift signiert und datiert unten rechts, links betitelt. Unten Trockenstempel des Druckers Rössler, Hohenossig. – Tadelloses Exemplar.

Gudrun Brüne (*1941 Berlin - lebt und arbeitet in Strodehne). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1961-66 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Heinz Wagner und Bernhard Heisig, mit dem sie später auch verheiratet war. 1966-77 freischaffend. 1973 Kunstpreis des FDGB. 1987 Kunstpreis der DDR. 1979-99 Lehrauftrag für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. In ihren Arbeiten setzt sie sich stark mit dem Bild des Menschen auseinander, mit dem Bild des Einzelnen in der Gesellschaft und von der Gesellschaft. Oft wird dabei das Subjekt zum Objekt, das Gesicht zur Maske, der Mensch zur Marionette, Realität zum Traum, zum Alptraum in dem sich wiederum die Realität zeigt. Ein Wechselspiel zwischen Authentizität und Täuschung, in dem sie die schönen Schein enttarnt.



MaskenLeipziger Schule (Sammelgebiet)MaskeKunsthochschule Burg Giebichenstein (Halle)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Maskerade



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Brüne, Gudrun. – „Herbert Tucholski”.

Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – 15,1 x 11,2 cm (Darstellung), 15,7 x 11,7 cm (Platte), 25,5 x 17 cm (Blatt),

80,00 €

Zettl, Baldwin. – „Das kleine Glück”.

1984/1985. Kupferstich, in Schwarz, mit hellbraunem Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 27/36. – 18,6 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 40 cm (Blatt),

290,00 €

Zettl, Baldwin. – Der Ring des Nibelungen (Richard Wagner). – „Prahlsucht und Egoismus”.

1991. Kupferstich, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – 16,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 51 x 47 cm (Blatt),

200,00 €

Giebe, Hubertus. – „Der Garten (Sommer)”.

1994. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 15,1 x 25,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 39,5 cm (Blatt),

180,00 €

Giebe, Hubertus. – „Der Kopf des Denkers”.

2010. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 3/6. – 46,7 x 61,5 cm (Darstellung / Platte), 64 x 86 cm (Blatt),

450,00 €

Hirsch, Karl-Georg. – „Lipmanns Leib (Johannes Bobrowski)”.

1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von . – 8,5 x 23 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),

80,00 €