Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: KOE0055


Körnig, Hans. – „Akte”.

1956. Farblithografie / Kreidelithografie, in Hellblau, Violettbraun & Schwarz, auf hellchamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 49,5 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 42 cm (Blatt).


360,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Körnig 56″. Links Titel: ″Akte″. In der linken unteren Blattecke Werknummer: ″9/3″. – Originale unbeschnittene Blattränder. Sehr guter Zustand.

Hans Körnig (1905 Flöha - 1989 Niederwinkling in Bayern). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Dresdner Malerei in den 1950er und 60er Jahren. Nach einer Elektrikerlehre 1930-33 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Hermann Dittrich, später bei Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer. 1933 verließ er die Akademie aus Protest gegen die Entlassung von Otto Dix. Danach Arbeit als freier Künstler und Reisen nach Italien (Venedig, Florenz, Rom, Neapel, Mailand & Gardasee), die Schweiz und schließlich 1937 Paris. 1940 Kriegsdienst an der Russlandfront, 1945 Amputation des rechten Unterschenkels infolge einer Verwundung. August 1945 Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden. 1953 erste Versuche mit Aquatintaradierung, die er forthin besonders pflegte (insgesamt über 1000 Radierungen). Organisierte mangels offizieller Ausstellungsmöglichkeiten die berühmten 'Dachboden-Ausstellungen' in seinem Atelier im Dresdner Wallgässchen. Wegen dem Bild 'Straße der Befreiung' 1958 Ausschluß aus dem Verband Bildender Künstler. Weilte während dem Mauerbau 1961 mit seiner Familie in Holland und blieb im Westen, das Werk wurde in Dresden beschlagnahmt und blieb bis 1990 unzugänglich. Arbeitete dann in Niederbayern, wo er sich, vereinsamt, verarmt und erblindet, das Leben nahm.



Dresdner Kunst 1945-1968Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Atelierszene (Sujet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hassebrauk, Ernst. – „Jutta (Fräulein Westphal)”.

1956. Radierung / Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf weichem gelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Auflage Exemplar Nr. 29/35. – 39,1 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

240,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Abstraktion (Kleines Fahrzeug)”.

1956. Farbmonotypie, in Hellrot, Braun & Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 54,2 x 42,5 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 50 cm (Blatt),

600,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Ohne Titel (Abstraktion)”.

1956. Farblithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Hell-Olive & Schwarzgrün, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 43,1 x 54,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 64 cm (Blatt),

1.000,00 €

Hegenbarth, Josef. – „Löwenbändiger”.

1956. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – 31,0 x 10,2 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 38 cm (Blatt),

150,00 €

Grundig, Lea. – Zum Deutschen Bauernkrieg. – „Die zwölf Artikel der Bauern”.

1956. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lea Grundig. – Auflage 40 Exemplare. – 24,7 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 42 x 54 cm (Blatt),

200,00 €

Naumann, Hermann. – Grafik zu Franz Kafka. – „Ein Hungerkünstler”.

1956. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 35/100. – 50 x 39 cm (Blatt), 32,6 x 23,0 cm (Darstellung / Platte),

240,00 €

Körnig, Hans. – „Wollust”.

1956. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 32,4 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 42 cm (Blatt),

380,00 €

Naumann, Hermann. – Grafik zu Franz Kafka. – „Ein Bericht für eine Akademie”.

1956. Radierung / Strichätzung, Roulette & Punzenstich, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 35/100. – 39,6 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),

300,00 €

Hassebrauk, Ernst. – „Loni Brückner mit Tulpe”.

1956. Radierung / Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf weichem gelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Auflage Exemplar Nr. 29/35. – 49,1 x 30,4 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

200,00 €

Richter, Hans Theo. – „Sich Kämmende nach links”.

1956. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – 21,5 x 25,7 cm (Darstellung), 36 x 38 cm (Blatt),

450,00 €

Naumann, Hermann. – „Ein Hungerkünstler (Franz Kafka)”.

1956. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, mit Plattenton, in Schwarz, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 75 x 50 cm (Blatt), 32,2 x 22,8 cm (Darstellung / Platte),

300,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Abstraktion (Großes Tier)”.

1956. Farbmonotypie, in Rotbraun & Schwarz, auf gelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 42,4 x 53,8 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 63 cm (Blatt),

600,00 €

Philipp, Martin Erich (MEPH). – „Kaktus und Enzian”.

1956. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – Auflage Exemplar Nr. 7/10. – 13,8 x 9,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 15 cm (Blatt),

60,00 €

Naumann, Hermann. – Grafik zu Franz Kafka. – „Ein Bericht für eine Akademie”.

1956. Radierung / Strichätzung, Roulette & Punzenstich, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 76/100. – 39,5 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 39 cm (Blatt),

350,00 €

Lachnit, Max. – „Paar”.

1956. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Lachnit. – 17,4 x 12,8 cm (Darstellung / Platte), 45 x 34 cm (Blatt),

190,00 €

Naumann, Hermann. – „In der Strafkolonie (Franz Kafka)”.

1956. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 15/15. – 34,1 x 51,5 cm (Darstellung / Platte), 51 x 75 cm (Blatt),

280,00 €

Wittig, Werner. – „Mutter mit krankem Kind”.

1956. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Probedruck. – 25,2 x 20,3 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 23 cm (Blatt),

100,00 €