



Körnig, Hans. – „Fasching in Pieschen”.
1957. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,8 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
WVZ 195. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Körnig 57″. Verso Auflagenbezeichnung und WVZ-Nr. – Für die Mappe ″Fastnachtsspuk im Wallgäßchen″ (Dresden: eikon Grafik Presse 1988) gedruckt. – Sehr gut erhalten.
Hans Körnig (1905 Flöha - 1989 Niederwinkling in Bayern). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Dresdner Malerei in den 1950er und 60er Jahren. Nach einer Elektrikerlehre 1930-33 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Hermann Dittrich, später bei Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer. 1933 verließ er die Akademie aus Protest gegen die Entlassung von Otto Dix. Danach Arbeit als freier Künstler und Reisen nach Italien (Venedig, Florenz, Rom, Neapel, Mailand & Gardasee), die Schweiz und schließlich 1937 Paris. 1940 Kriegsdienst an der Russlandfront, 1945 Amputation des rechten Unterschenkels infolge einer Verwundung. August 1945 Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden. 1953 erste Versuche mit Aquatintaradierung, die er forthin besonders pflegte (insgesamt über 1000 Radierungen). Organisierte mangels offizieller Ausstellungsmöglichkeiten die berühmten 'Dachboden-Ausstellungen' in seinem Atelier im Dresdner Wallgässchen. Wegen dem Bild 'Straße der Befreiung' 1958 Ausschluß aus dem Verband Bildender Künstler. Weilte während dem Mauerbau 1961 mit seiner Familie in Holland und blieb im Westen, das Werk wurde in Dresden beschlagnahmt und blieb bis 1990 unzugänglich. Arbeitete dann in Niederbayern, wo er sich, vereinsamt, verarmt und erblindet, das Leben nahm.
Kostüm / KostümeAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Fasching / Karneval / Fastnacht (Thema)Kinderfasching / Kinderkarneval (Thema)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Pieschen (Dresden) / Dresden-PieschenMaske / Masken / Maskerade (Motiv)Dresdner Kunst 1945-1968DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
1957. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,8 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt).
500,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
WVZ 195. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Körnig 57″. Verso Auflagenbezeichnung und WVZ-Nr. – Für die Mappe ″Fastnachtsspuk im Wallgäßchen″ (Dresden: eikon Grafik Presse 1988) gedruckt. – Sehr gut erhalten.
Hans Körnig (1905 Flöha - 1989 Niederwinkling in Bayern). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Dresdner Malerei in den 1950er und 60er Jahren. Nach einer Elektrikerlehre 1930-33 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Hermann Dittrich, später bei Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer. 1933 verließ er die Akademie aus Protest gegen die Entlassung von Otto Dix. Danach Arbeit als freier Künstler und Reisen nach Italien (Venedig, Florenz, Rom, Neapel, Mailand & Gardasee), die Schweiz und schließlich 1937 Paris. 1940 Kriegsdienst an der Russlandfront, 1945 Amputation des rechten Unterschenkels infolge einer Verwundung. August 1945 Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden. 1953 erste Versuche mit Aquatintaradierung, die er forthin besonders pflegte (insgesamt über 1000 Radierungen). Organisierte mangels offizieller Ausstellungsmöglichkeiten die berühmten 'Dachboden-Ausstellungen' in seinem Atelier im Dresdner Wallgässchen. Wegen dem Bild 'Straße der Befreiung' 1958 Ausschluß aus dem Verband Bildender Künstler. Weilte während dem Mauerbau 1961 mit seiner Familie in Holland und blieb im Westen, das Werk wurde in Dresden beschlagnahmt und blieb bis 1990 unzugänglich. Arbeitete dann in Niederbayern, wo er sich, vereinsamt, verarmt und erblindet, das Leben nahm.
Kostüm / KostümeAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Fasching / Karneval / Fastnacht (Thema)Kinderfasching / Kinderkarneval (Thema)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Pieschen (Dresden) / Dresden-PieschenMaske / Masken / Maskerade (Motiv)Dresdner Kunst 1945-1968DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Körnig, Hans. – „Die Alaunstraße”.
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage 50 Exemplare. – 32,7 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage 50 Exemplare. – 32,7 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
500,00 €
Körnig, Hans. – „Blumenständer”.
1970. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 40. – 23,5 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 15 cm (Blatt),
1970. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 40. – 23,5 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 15 cm (Blatt),
190,00 €
Körnig, Hans. – „Säugling im Bettchen”.
1953. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 19/23. – 15,6 x 20,5 cm (Darstellung / Platte), 25 x 31 cm (Blatt),
1953. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 19/23. – 15,6 x 20,5 cm (Darstellung / Platte), 25 x 31 cm (Blatt),
180,00 €
Körnig, Hans. – „Liebesakt”.
1954. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 18,7 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 37 cm (Blatt),
1954. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 18,7 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 37 cm (Blatt),
350,00 €
Körnig, Hans. – „Vor dem Spiegel”.
1954. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Dunkelbraun, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 24,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 34 x 22 cm (Blatt),
1954. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Dunkelbraun, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 24,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 34 x 22 cm (Blatt),
280,00 €
Körnig, Hans. – „Selbstbildnis (Selbst beim Zeichnen)”.
1954. Radierung / Aquatinta, in Braun, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 31,7 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 43 x 37 cm (Blatt),
1954. Radierung / Aquatinta, in Braun, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 31,7 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 43 x 37 cm (Blatt),
360,00 €
Körnig, Hans. – „Ausstellung anläßlich des 50. Geburtstags des Malers”.
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 19,5 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 22 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 19,5 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 22 cm (Blatt),
200,00 €
Körnig, Hans. – „Sitzender Akt”.
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 166/1. – 32,5 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 60 x 41 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 166/1. – 32,5 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 60 x 41 cm (Blatt),
380,00 €
Körnig, Hans. – „Frauenakte”.
1953. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 21,1 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 25 cm (Blatt),
1953. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 21,1 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 25 cm (Blatt),
220,00 €
Körnig, Hans. – „Meine Frau im Atelier”.
1953. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 2. – 14,7 x 10,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 15 cm (Blatt),
1953. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 2. – 14,7 x 10,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 15 cm (Blatt),
150,00 €
Körnig, Hans. – „Tower Bridge, London”.
1965. Radierung / Aquatinta, Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 13. – 49,5 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 70 x 50 cm (Blatt),
1965. Radierung / Aquatinta, Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 13. – 49,5 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 70 x 50 cm (Blatt),
450,00 €
Körnig, Hans. – „Amsterdam”.
1962. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 52. – 12,0 x 25,4 cm (Darstellung / Platte), 16 x 36 cm (Blatt),
1962. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 52. – 12,0 x 25,4 cm (Darstellung / Platte), 16 x 36 cm (Blatt),
220,00 €
Körnig, Hans. – „Dahlien”.
1970. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 65,8 x 45,0 cm (Darstellung / Platte), 70 x 51 cm (Blatt),
1970. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 65,8 x 45,0 cm (Darstellung / Platte), 70 x 51 cm (Blatt),
490,00 €
Körnig, Hans. – „Nikolaustag”.
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 167/1. – 32,2 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 60 x 41 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 167/1. – 32,2 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 60 x 41 cm (Blatt),
350,00 €
Körnig, Hans. – „Totentanz”.
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 32,4 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 58 x 41 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 32,4 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 58 x 41 cm (Blatt),
400,00 €
Körnig, Hans. – „Mathematisch-Physikalischer Salon (Dresdner Zwinger)”.
1957. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 39,3 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 60 x 42 cm (Blatt),
1957. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 39,3 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 60 x 42 cm (Blatt),
380,00 €
Körnig, Hans. – „Die Apokalyptischen Reiter (Der Untergang Dresdens)”.
1953. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 31,8 x 33,4 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
1953. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 31,8 x 33,4 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
490,00 €
Körnig, Hans. – „Herr Madle”.
1957. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 39,6 x 32,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1957. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 39,6 x 32,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
390,00 €
Körnig, Hans. – nach --unbekannt-- „Otto Dix arbeitet in Dresden”.
1954. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig, nach --unbekannt--. – Auflage 50 Exemplare. – 40,0 x 30,6 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1954. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig, nach --unbekannt--. – Auflage 50 Exemplare. – 40,0 x 30,6 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
330,00 €
Körnig, Hans. – „Die Alaunstraße”.
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,7 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,7 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
500,00 €
Körnig, Hans. – „Mein Töchterchen im Stuhl”.
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,7 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,7 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
390,00 €
Körnig, Hans. – „Ausstellung anläßlich des 50. Geburtstags des Malers”.
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 19,6 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 22 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 19,6 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 22 cm (Blatt),
180,00 €
Körnig, Hans. – „Ohne Titel (Mutter und Kind)”.
1953. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 13,2 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 18 cm (Blatt),
1953. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 13,2 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 18 cm (Blatt),
140,00 €
Körnig, Hans. – Blätter der Deutschen Bücherstube..
1953/1958. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originalgrafisches Mappenwerk, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 30/150. – 16,7 x 13,8 cm (Darstellung / erste), 17,9 x 12,7 cm (Darstellung / zweite), 35 x 25 cm (Mappe),
1953/1958. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originalgrafisches Mappenwerk, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 30/150. – 16,7 x 13,8 cm (Darstellung / erste), 17,9 x 12,7 cm (Darstellung / zweite), 35 x 25 cm (Mappe),
450,00 €
Körnig, Hans. – „Wollust”.
1956. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 32,4 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 42 cm (Blatt),
1956. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 32,4 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 42 cm (Blatt),
380,00 €
Körnig, Hans. – „Weihnachten 1961”.
1962. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 21,9 x 16,9 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 21 cm (Blatt), 22,8 x 17,5 cm (Platte),
1962. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 21,9 x 16,9 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 21 cm (Blatt), 22,8 x 17,5 cm (Platte),
250,00 €
Körnig, Hans. – „Ausstellung anläßlich des 50. Geburtstags des Malers”.
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 19,7 x 15,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 22 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 19,7 x 15,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 22 cm (Blatt),
180,00 €
Körnig, Hans. – „Die alte Salzgasse in Dresden”.
1953. Radierung / Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarzblau, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 15,7 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 22 x 31 cm (Blatt),
1953. Radierung / Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarzblau, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 15,7 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 22 x 31 cm (Blatt),
260,00 €
Körnig, Hans. – „Abendländische Elegie”.
1959. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 42,7 x 29,1 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1959. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 42,7 x 29,1 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
450,00 €
Körnig, Hans. – „Am Fenster”.
1954. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,6 x 23,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1954. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,6 x 23,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
380,00 €
