Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: KET0040


Kettner, Gerhard. – „Ohne Titel (Menschen in der Stadt)”.

1969. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – 49,0 x 36,6 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 43 cm (Blatt).


250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″GKettner 69″. – Im Rand vereinzelt schwach fleckig. Insgesamt mäßig guter bis guter Zustand.

Gerhard Kettner (1928 Mumsdorf / Meuselwitz - 1993 Dresden). Deutscher Zeichner und Grafiker. Bedeutender Vertreter der Dresdner Kunst sowie der Zeichenkunst in der DDR. 1943/44 Lehre zum Lithograf in der Spielkartenfabrik Altenburg. 1944/45 Militärdienst und Kriegsgefangenschaft. 1948 Zeichenunterricht an der Lindenau-Museumsschule bei Heinrick Burkhardt. 1949-51 Studium an der Hochschule für Baukunst und bildende Künste Weimar bei Otto Herbig und Hans van Breek. 1951-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden bei Hans Grundig. 1953 Grafik-Diplom bei Max Schwimmer. 1953-55 Assistent bei Hans-Theo Richter. 1956-61 Aspirantur für Grafik bei Max Schwimmer und Assistenz in der Abteilung Kunsterziehung der HfBK. 1961-65 Dozent dieser Abteilung. 1965-68 Dozent für Zeichnen im Grundstudium der HfBK. 1968/69 Leitung des Grundlagenstudiums Malerei/Grafik. 1969 Berufung zum Professor an der HfBK Dresden. 1970-74 und 1979-81 Rektor der HfBK Dresden. 1988 dreimonatige Gastprofessur an der Akademie der Bildenden Künste Wien.



Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Figur & Figuratives GestaltenDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Naumann, Hermann. – Keine Wolke stille hält (Max Dauthendey). – Blatt 28. – „Zwei Vögel”.

1969. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf wolkigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 22,8 x 12,8 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 31 cm (Blatt),

130,00 €

Naumann, Hermann. – Keine Wolke stille hält (Dauthendey). – Blatt 18. – „Zen-Priester”.

1969. Farbholzschnitt, in Gelb & Schwarz, auf wolkigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 22,8 x 12,8 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 31 cm (Blatt),

110,00 €

Naumann, Hermann. – Meine jüdischen Augen. – „Musik im Schtetl und Holocaust”.

1966/1967. Kupferstich / Punzenstich, in Violettschwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 23,8 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),

160,00 €

Kempe, Fritz. – „Ein Doppelnashorn”.

1961. Monotypie, in Schwarz, koloriert, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 36,9 x 51,2 cm (Darstellung), 48 x 58 cm (Blatt),

380,00 €

Kempe, Fritz. – „Am Strand”.

1961. Monotypie, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,3 x 50,1 cm (Darstellung / Blatt),

90,00 €

Hassebrauk, Ernst. – „Elbbrücke bei Pirna mit Häusern (Pina-Copitz)”.

1960/1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Auflage 13 Exemplare. – 23,0 x 42,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 53 cm (Blatt),

240,00 €

Kettner, Gerhard. – „Selbstbildnis von vorn”.

1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. II 41/80. – 21,7 x 20,5 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),

120,00 €

Naumann, Hermann. – „Fahnenträger”.

1966-1969. Punzenstich, in Blauschwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 23,3 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 31 x 20 cm (Blatt),

160,00 €

Naumann, Hermann. – Meine jüdischen Augen. – „Alter Jude und Junge mit Kerze”.

1967. Kupferstich / Punzenstich, in Violettschwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 23,9 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),

150,00 €

Naumann, Hermann. – Meine jüdischen Augen. – „Geigespieler, Mutter und Kind”.

1966. Kupferstich / Punzenstich, in Violettschwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 23,8 x 15,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),

160,00 €

Jockusch, Horst. – „Kirchturm mit Wetterhahn”.

1968. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem grüngrauem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 16,0 x 10,6 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 24 cm (Blatt),

25,00 €

Artes, Sigrid. – „Imkerin”.

1961. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 40,0 x 34,5 cm (Darstellung), 49 x 38 cm (Blatt),

65,00 €

Schiffner, Gerhard. – „Dorf mit steinerner Brücke”.

1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Schiffner. – 30,9 x 43,2 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),

100,00 €

Artes, Sigrid. – „Auf dem Weg zum Kindergarten”.

1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 34,2 x 40,5 cm (Darstellung), 38 x 45 cm (Blatt),

100,00 €

Augst, Gerhard. – „Porträt Arnold Zweig”.

1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Augst. – 45,0 x 34,5 cm (Darstellung), 54 x 41 cm (Blatt),

130,00 €

Wahl, Christine. – „Gartenfest”.

1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – 7,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),

45,00 €