DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: K003808


Slevogt, Max. – Don Juan (Lorenzo da Ponte). – „Der steinerne Gast erscheint”.

1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Hoberg. – 19,4 x 14,2 cm (Darstellung), 24 x 18 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Passepartout).

40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland
5,00 € Europa
5,00 € weltweit

Söhn 397. – Aus: Max Slevogt, Don Juan. Heiteres Drama in zwei Akten von Lorenzo da Ponte (Berlin: Fritz Gurlitt 1921). – Nicht handsigniert. – Schönes Exemplar. Original im Passepartout montiert. Sehr guter Zustand.

Reinhold Hoberg (1859 Berlin - 1932 Zingst). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Berliner Akademie. Lebte in Antwerpen, Stettin, München, Hamburg und Charlottenburg. Nachdem er lange Zeit Genrebilder gemalt hatte, wendete er sich in Hamburg dem Holzschnitt zu. Als Leiter der Pan-Presse lernte er Max Liebermann und Max Slevogt kennen, für die er zahlreiche Holzschnitte fertigte.

Max Slevogt (1868 Landshut - 1932 Leinsweiler-Neukastel). Deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner. Bedeutender Vertreter des Impressionismus in Deutschland. 1884-89 Besuch der Akademie in München bei Wilhelm von Diez, Gabriel von Hackl, Karl Raupp und Johann Caspar Herterich. 1889 Besuch der Académie Julian in Paris. 1890 Studienreise mit dem Malerfreund Robert Breyer (1866–1941) nach Italien. Danach als freier Künstler in München. Zählte Wilhelm Leibl und Arnold Böcklin zu seinen Vorbildern. 1896 entstanden Karikaturen für die Münchner Zeitschriften Simplicissimus und Jugend. Feierte große Erfolge auf den Sezessions-Austellungen in München und Berlin sowie 1900 auf der Pariser Weltausstellung. 1924 entstanden Bühnenbilder für die Aufführung von Mozarts "Don Giovanni" in der Dresdner Staatsoper. 1927 Fresken im Bremer Ratskeller. 1928 große Ausstellung zum 60. Geburtstag in der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. 1931/32 entstand das Wandbild "Golgatha" in der Friedenskirche in Ludwigshafen am Rhein. Schuf mit seinen geistreichen flotten Zeichnungen ein kaum überschaubares Werk an Illustrationen, das für die europäische Buchkunst Maßstäbe setzte und spätere bedeutende Illustratoren wie Max Schwimmer oder Josef Hegenbarth inspirierte.

Kategorien:

  • Buchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)
  • Don Giovanni / Don Juan (Oper)
  • Spätimpressionismus (Stilrichtung)
  • Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
  • Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
  • Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
  • Berliner Kunst 1900-1945


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: