DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: K003806


Schaefer, Egmont. – „Halbakt mit Karnevalsfiguren”.

1987. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Egmont Schaefer. – Unikat. – 17,8 x 17,5 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt).

190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in schwarzer Feder signiert und datiert: ″ES 87″. – Sehr guter Zustand.

Egmont Schaefer (1908 Niederschöneweide - 2004 Berlin). Deutscher Maler und Zeichner. 1927/28 Studium in der Graphik-Tagesklasse der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Berlin, 1928-31 an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin bei Emil Orlik. Danach freiberuflich tätig. 1938 Berufsverbot als sog. Halbjude. Bis 1944 Hilfsarbeiter einer Berliner Offsetdruckerei. Nach 1945 wieder freiberuflich tätig, v.a. Illustrationen für die Berliner Zeitung "Der Kurier". 1965-80 Leitung der Galerie im Turm am Frankfurter Tor in Berlin im Auftrag des Verbandes Bildender Künstler der DDR. 1952-59 und 1966-90 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. 1993 Ehrenstipendium der Berliner Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten. Sein Thema war das Berliner Großstadtleben.

Kategorien:

  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)
  • Fasching / Karneval / Fastnacht (Thema)
  • Halbakt / Aktdarstellung (Sujet)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: