Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: K003805


Baum, Paul. – „Aus Sluis”.

1908. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Paul Baum. – 9,9 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt).


130,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Hitzeroth 13. – Aus: Hermann Struck, Die Kunst des Radierens (Berlin: Bruno Cassirer 1908). – Nicht handsigniert. In der Platte signiert rechts unten: ″P.B.″ – Originalgrafische Beilage zum Buch ″Die Kunst des Radierens″ von Hermann Struck (Berlin: Bruno Cassierer 1908). – Zeigt die Landschaft des Städtchens Sluis, nahe der belgisch-holländischen Grenze, in dem sich Paul Baum seit 1895 regelmäßig aufhielt. – Sehr guter Zustand.

Paul Baum (1859 Meißen - 1932 San Gimignano/Italien). Bedeutender Vertreter des Neoimpressionismus. Beeinflussung durch die Schule von Barbizon und Impressionisten wie Claude Monet, Camille Pissarro, Alfred Sisley und Théo van Rysselberghe. Zunächst Ausbildung als Blumenmaler an der Porzellan-manufaktur in Meissen. 1877 Studium der Malerei bei Friedrich Preller an der Kunstakademie Dresden. 1878-87 Studium an der Kunstschule in Weimar bei Theodor Hagen. 1888 Anschluss an die Künstler-kolonie Dachau. Freundschaft mit Max Arthur Stremel und Carl Bantzer. 1894 Mitglied der Dresdner Sezession. 1902 Mitglied der Berliner Secession. 1909 Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München. Aufenthalte in Paris, Belgien, Rom und der Toskana. 1914-18 Professor an der Kunstakademie Dresden. Ab 1918 als Professor an der Kasseler Kunstakademie. 1927 Ehrendoktorwürde der Philipps-Universität Marburg. 1929 Ehrenmitgliedschaft des akademischen Senats der Kunsthochschule Dresden.



Weimarer Malerschule (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Weimarer Kunst 1900-1945Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Dorflandschaft (Sujet)Landschaft (Sujet)Impressionismus (Stilrichtung)Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Gehöft am Wasser)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 15,2 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 23 x 30 cm (Blatt),

45,00 €

Cossmann, Alfred. – „Hände einer Bäuerin (Händestudie)”.

1907. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf feinstem hellgelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Cossmann. – 11,6 x 21,2 cm (Darstellung / Druckbild), 13,7 x 24,0 cm (Platte), 21 x 27 cm (Blatt),

290,00 €

Illies, Arthur. – „Alsterecke II”.

1900. Radierung / Vernis mou & Reservage, in Graubraun, auf hellem Japon-nacré-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Illies. – 28,0 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 60 x 40 cm (Blatt),

180,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Bei Füssen”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 23,0 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),

60,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Landschaft”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 17,1 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 35 cm (Blatt),

60,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Altes Bauernhaus)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 12,6 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 36 cm (Blatt),

45,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Riedlingen”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 19,5 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 30 x 38 cm (Blatt),

120,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Alte Häuser am Bach)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 27,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 29 cm (Blatt),

60,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Aus dem Ried”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 13,1 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 27 x 38 cm (Blatt),

40,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Baumgruppe)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 14,9 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 20 x 30 cm (Blatt),

40,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Häuser am Wasser)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 15,0 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 28 cm (Blatt),

50,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Zerfallenes Bauernhaus)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 6,9 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt),

25,00 €

Hollenberg, Felix. – „Alblandschaft”.

1909. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Felix Hollenberg. – 11,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

180,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Langenargen Bodensee”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 10,4 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 19 x 23 cm (Blatt),

60,00 €

Hentschel, Hans Rudolph. – „Gestade (Gauernitzer Insel)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 20,4 x 28,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),

180,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Aus den Siebentischanlagen (Augsburg)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 17,9 x 15,1 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),

100,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Einsamer Weg”.

1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,8 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),

180,00 €

Hentschel, Hans Rudolph. – „Erstes Grün”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 24,8 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),

150,00 €

Jahn, Georg. – „Kinderkopf”.

1898/1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf weißem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – 22,8 x 18,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,9 x 21,2 cm (Platte), 41 x 31 cm (Blatt),

180,00 €

Zeising, Walter. – „Laterne am Güntzplatz (Dresden)”.

1905. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 21,9 x 13,6 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),

90,00 €

Goetze, Otto. – „Träumerei”.

Um 1908. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 22,8 x 15,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,6 x 16,8 cm (Platte), 35 x 32 cm (Blatt),

150,00 €

Goetze, Otto. – „Selbstbildnis zeichnend”.

1906. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 33,6 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35,8 x 25,9 cm (Platte), 46 x 35 cm (Blatt),

190,00 €

Zeising, Walter. – „Laterne am Güntzplatz”.

1905. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 22,0 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 34 x 26 cm (Blatt),

90,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Bäume am Teichufer”.

1906. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 21,4 x 28,9 cm (Darstellung / Druckbild), 22,1 x 29,7 cm (Platte), 38 x 48 cm (Blatt),

230,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Büsche und Bäume”.

1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,3 x 23,1 cm (Darstellung), 18,0 x 23,6 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),

170,00 €

Weichberger, Eduard. – „Waldbach”.

1905. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 15,5 x 25,1 cm (Darstellung / Druckbild), 16,0 x 25,7 cm (Platte), 35 x 51 cm (Blatt),

130,00 €

Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Boote am Seeufer)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 22,7 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 40 cm (Blatt),

70,00 €

Rassenfosse, Armand. – „Femme nue”.

1904. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Armand Rassenfosse. – 20,8 x 14,0 cm (Darstellung), 24,8 x 17,9 cm (Platte), 30 x 21 cm (Blatt),

100,00 €

Weichberger, Eduard. – „Waldrand”.

1906. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),

120,00 €

Bayros, Franz von. – Die Bonbonnière. – „Judith”.

1907. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Franz von Bayros. – Auflage 530 Exemplare. – 21,0 x 20,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,0 x 22,2 cm (Platte), 34 x 30 cm (Blatt),

200,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Verwachsener Steg”.

1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,8 x 17,2 cm (Darstellung), 12,6 x 18,0 cm (Platte), 31 x 44 cm (Blatt),

140,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Am Hohlweg”.

1909. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,1 x 21,6 cm (Darstellung / Platte), 31 x 38 cm (Blatt),

190,00 €