Lange, Otto. – „Eisbahn (Franckes Eisbahn)”.
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf feinem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Lange. – 44 x 50 cm (Blatt), 32,3 x 40,0 cm (Darstellung / Platte).
800,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Schönjahn R 105. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Otto Lange″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Otto Lange (1879 Dresden - 1944 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Zunächst Lehre und Tätigkeit als Dekorationsmaler. Besuch der Kunstgewerbeschule in Dresden. Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Otto Gussmann. 1915-19 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Bromberg. 1916 erste Einzelausstellung im Kunstsalon Emil Richter in Dresden. 1917 ebenda gemeinsam mit Peter August Böckstiegel, Conrad Felixmüller und Constantin von Mitschke-Collande Ausstellung als "Gruppe 1917". Ab 1919 in Dresden ansässig und Mitglied der Dresdner "Sezession Gruppe 1919". 1919 Edition eines Werkverzeichnisses Druckgrafik durch Emil Richter. Ab 1921 Mitglied des Akademischen Rates Sachsens. Ab 1925 Professor an der Staatlichen Kunstschule für Textilindustrie Plauen (Vogtland). 1933 Entlassung durch die Nationalsozialisten. Ab 1933 freischaffend in Dresden tätig.
Kategorien:
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)
- Winter (Jahreszeit)
- Expressionismus (Stilepoche)
- Eislauf / Eislaufen / Schlittschuh / Schlittschuhlauf (Motiv)
- Stadtlandschaft (Sujet)
- Dresdner Kunst 1900-1945
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

