Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: K002916


Albiker, Karl. – „Stehender Akt (Plastische Ausführung)”.

Um 1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem hellem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Karl Albiker. – Auflage Exemplar Nr. 3/5. – 33,7 x 10,0 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 36 cm (Blatt).


450,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Unten rechts in Bleistift signiert: ″Albiker″. In der Blattecke links unten Auflagenbezeichnung: ″3/5″. Daneben etwas unleserlich Titel, etwa: ″Plastische Ausführung″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – In den oberen Blattecken zwei ältere Montagepunkte mit Materialverlust fachgerecht restauriert. Ebenso ein kleiner Ausriss im unteren Blattrand mittig. Diese Beeinträchtigungen unter Passepartout nicht sichtbar. Mäßig guter Zustand.

Karl Albiker (1878 Ühlingen - 1961 Ettlingen). Deutscher Bildhauer und Lithograf. 1898/99 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Hermann Volz. 1899/1900 Studium an der Akademie Julian in Paris, Bekanntschaft und Ausbildung bei Auguste Rodin. 1900-05 München und Rom, schließlich Umzug ins selbstgebaute Atelier in Ettlingen. 1910 Villa-Romana-Preis, Aufenthalt in Florenz. 1918 Mitglied der Münchner Secession. 1919 als Professor an die Akademie der Bildenden Künste Dresden (HfBK) berufen. 1927 Mitglied der Badischen Secession und der neuen Neuen Münchener Secession. In den 1930er Jahren Mitglied der Jury "Deutsche Kunst". 1934 durch den "Kunst-am-Bau-Erlass" der Nationalsozialisten begünstigt. 1936 Gruppen der "Staffettenläufer" und "Diskuswerfer" für das Reichssportfeld Berlin. Zerstörung seiner Wohnung und seines Ateliers am 13. Februar in Dresden. 1947 Rückkehr nach Baden und Gründung der Karl-Albiker-Stiftung. 1957 Bundesverdientskreuz.



Münchner SecessionSymbolismus (Stilrichtung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1900-1945Akt / Aktdarstellung (Sujet)1920er JahreHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Badische Secession / Badische Sezession



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Steiner-Prag, Hugo. – „Aus Sevilla”.

1925. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Steiner-Prag. – 30,0 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 38 cm (Blatt),

60,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Gänseherde”.

1924. Farblithografie / Kreidelithografie, in Ocker & Scharz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,4 x 27,3 cm (Darstellung), 26 x 37 cm (Blatt),

180,00 €

Steiner-Prag, Hugo. – „Aus Sevilla”.

1925. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Steiner-Prag. – 30,0 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 38 cm (Blatt),

40,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Waldecke II”.

1922-1924. Farblithografie / Kreidelithografie, in Schiefergrün & Scharz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 25,5 x 21,6 cm (Darstellung), 36 x 27 cm (Blatt),

150,00 €

Crodel, Charles. – „Nackte”.

1923. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf wolkigem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Charles Crodel. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,2 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 32 cm (Blatt),

300,00 €

Laske, Oskar. – „Tunis”.

1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Laske. – 28,7 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 31 cm (Blatt),

550,00 €