Mohn, Ernst. – Nach August Rieper. – „Im Hofbräuhaus”.
1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn. – 20,6 x 15,6 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt).
45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Aus: Vereinsgeschenk des Sächsischen Kunstvereins auf das Jahr .. (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1897), Bd. 14. – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: ″E. Mohn rad.″ Mittig Druckeradresse von O. Felsing, Berlin. Darunter Titel. In der Darstellung rechts unten Wiedergabe der Gemälde-Signatur: ″A Rieper 1895″. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Blattkanten umlaufend etwas beansprucht und bestoßen, im unteren Rand rechts Wasserflecken. Papier geringfügig angestaubt. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Ernst Mohn (1835 Dresden-Pieschen - 1912 Leipzig). Eigentlich Ernst Fürchtegott Mohn. Deutscher Miniaturmaler, reproduzierender Kupferstecher und Radierer. Schüler von Hübner und L. Gruner. 1866-74 Studienreisen nach Italien und England. 1884-1905 Lehrer für Kupferstich an der Kunstakademie und Kunstgewerbeschule in Leipzig.
August Rieper (1865 Hamburg - 1940 München). Deutscher Maler. Erster Zeichenunterricht an der Hamburger Gewerbeschule. 1884 kurzzeitig Besuch der Akademie der bildenden Künste München, dann jedoch autodidaktisches Studium. 1887 erste Ausstellungs-Beteiligung in München. Freundschaft mit Friedirch August von Kaulbach und Rudolf von Seitz. 1888 Beteiligung an der Internationalen Ausstellung im Münchner Glaspalast. Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. 1928 Ausstellung im alten Nationalmuseum München.
Kategorien:
- 19. Jahrhundert
- Realismus (Stilepoche)
- Bierkrug / Bierkrüge
- Bierkeller
- Bierschenke
- Bierbrauer / Bierbrauerin (Beruf)
- Bier & Biergenuss (Thema)
- Hofbräu / Staatliches Hofbräuhaus (München)
- Bierbrauerei
- Reproduktionsgrafik / Reproduktionsgraphik
- Leipziger Kunst 1850-1900
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

