Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: K002406


Otto, Ludwig. – Nach Alfred Schmidt. – „Belgisches Interieur”.

1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Ludwig Otto. – 19,2 x 23,3 cm (Darstellung), 37 x 48 cm (Blatt).


30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Vereinsgeschenk des Sächsischen Kunstvereins auf das Jahr .. (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1897), Bd. 14. – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: "L. Otto rad." Mittig Druckeradresse von O. Felsing, Berlin. Darunter Titel. In der Darstellung links unten Wiedergabe der Gemälde-Signatur: "Alf. Schmidt Karlsruhe. 95." – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Blattkanten gegilbt und umlaufend leicht bestoßen. Papier kaum merklich fleckig. Insgesamt guter Zustand.

Ludwig Otto (1850 Borna - 1920 Dresden). Deutscher Maler und Radierer. Schüler von Franz Theodor Grosse und Karl Koepping. Malte Altarbilder und Glasfenster für die Kreuzkirche in Dresden, die Michaeliskirche und die Johanniskrirhe in Leipzig. Radierte Bildnisse und Illustrationen sowie Gemäldereproduktionen nach Alten Meistern.

Alfred Schmidt (1867) (1867 Dresden - 1956 Gräfelfing). Deutscher Maler, Lithograf und Radierer. Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Claus Meyer. Später Studien in Paris an der Académie Julian. Ab 1900 in Stuttgart tätig. Gründung einer Malschule in Stuttgart.



Realismus (Stilepoche)Interieur (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Unger, William. – nach Friedrich von Amerling „Selbstbildnis von Friedrich von Amerling”.

1892. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von William Unger, nach Friedrich von Amerling. – 29,2 x 22,0 cm (Darstellung), 34 x 24 cm (Blatt),

60,00 €

Monogrammist HGO. – „Lachender Alter”.

1873. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf PL-BAS-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist HGO. – 13,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24 cm (Blatt),

90,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt VI. – „Bergsturz”.

1879. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 39,6 x 27,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 43,0 x 30,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

240,00 €

Langer, Hermann Theodor. – Ländliche Idylle bei Trnovany / Böhmen. – „Pirnay”.

Um 1894. Radierung. – Von Theodor Langer. – 16,5 x 25 cm (Darstellung), 19,5 x 27,5 cm (Platte), 31,5 x 40 cm (Blatt),

60,00 €

Frenzel, Ludwig Carl. – „Knabenporträt”.

1882. Radierung / Strichätzung, auf festem Kupferdruckpapier. – Von Ludwig Carl Frenzel. – 20,8 x 16,2 cm (Darstellung), 29,9 x 19,9 cm (Platte), 49,5 x 35,5 cm (Blatt),

90,00 €

Weichberger, Eduard. – „Am Saume eines Eichenwaldes”.

1883. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 17,8 x 27,8 cm (Darstellung), 19,7 x 29,8 cm (Platte), 35 x 49 cm (Blatt),

150,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt V. – „Mondnacht”.

1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf aufgewalztem gelbem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 36,4 x 26,5 cm (Darstellung), 42,0 x 29,9 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

280,00 €

Courtry, Charles Jean Louis. – nach Ernest Meissonnier „Les amateurs de gravure (Die Kunstfreunde)”.

Um 1885. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf festerem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Charles Jean Louis Courtry, nach Ernest Meissonnier. – 17,2 x 13,1 cm (Darstellung), 24,0 x 16,2 cm (Platte), 33 x 23,5 cm (Blatt),

280,00 €

Orlik, Emil. – „Landschaft (Weg vor dem Dorf)”.

1897/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Von Emil Orlik. – 6,2 x 12,9 cm (Darstellung), 6,8 x 13,5 cm (Platte), 21,5 x 27,5 cm (Blatt),

150,00 €

Orlik, Emil. – „Am Felde”.

1896/1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Von Emil Orlik. – 6,9 x 13,1 cm (Darstellung), 7,4 x 13,8 cm (Platte), 9 x 15,5 cm (Blatt),

120,00 €

Orlik, Emil. – „Kurzweil”.

1896/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,6 x 5,1 cm (Darstellung), 7,1 x 5,6 cm (Platte), 8,5 x 6,5 cm (Blatt),

100,00 €

Orlik, Emil. – „Otto Erich Hartleben”.

1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 22,6 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),

450,00 €

Wenban, Sion Longley. – „Heuernte (Der Wiesenweg mit dem Heumacher auf dem Steg)”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),

150,00 €