



Riester, Rudolf. – „Belebte Gasse”.
1981. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Riester. – 26,7 x 36,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Griffelkunst 239 C6. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Riester″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr guter Zustand.
Rudolf Riester (1904 Waldkirch - 1999 Freiburg). Deutscher Maler und Grafiker. 1924/25 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Karl Caspar, 1925-34 Studium an den Vereinigten Staatsschulen für Freie und Angewandte Kunst in Berlin bei Erich Wolfsfeld und Hans Meid. 1934/35 weiteres Studium an der Berliner Kunstakademie bei Alexander Kanoldt. Ab 1935 Förderung durch den Bremer Mäzen und Kunstsammler Ludwig Roselius. 1936 Dürer- und Rom-Preis, 1940 Villa-Romana-Stipendium. 1943 Zerstörung des Berliner Ateliers und des gesamten Frühwerks durch Bombenkrieg. 1957 Hans-Thoma-Staatspreis. 1959-74 Ausstellungsleiter des "Freundeskreises bildende Künstler Palette" in Freiburg.
Westdeutsche Kunst 1968-1989Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Freiburger Kunst 1968-1989Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
1981. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Riester. – 26,7 x 36,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Griffelkunst 239 C6. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Riester″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr guter Zustand.
Rudolf Riester (1904 Waldkirch - 1999 Freiburg). Deutscher Maler und Grafiker. 1924/25 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Karl Caspar, 1925-34 Studium an den Vereinigten Staatsschulen für Freie und Angewandte Kunst in Berlin bei Erich Wolfsfeld und Hans Meid. 1934/35 weiteres Studium an der Berliner Kunstakademie bei Alexander Kanoldt. Ab 1935 Förderung durch den Bremer Mäzen und Kunstsammler Ludwig Roselius. 1936 Dürer- und Rom-Preis, 1940 Villa-Romana-Stipendium. 1943 Zerstörung des Berliner Ateliers und des gesamten Frühwerks durch Bombenkrieg. 1957 Hans-Thoma-Staatspreis. 1959-74 Ausstellungsleiter des "Freundeskreises bildende Künstler Palette" in Freiburg.
Westdeutsche Kunst 1968-1989Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Freiburger Kunst 1968-1989Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Jansong, Joachim. – „Leibhaftig (Christa Wolf)”.
2004. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Zustandsdruck. – 38,6 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 39,7 x 29,6 cm (Platte), 51 x 38 cm (Blatt),
2004. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Zustandsdruck. – 38,6 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 39,7 x 29,6 cm (Platte), 51 x 38 cm (Blatt),
140,00 €
Jansong, Joachim. – „Sanierung (Leipzig)”.
1985. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Auflage Exemplar Nr. XVII/XXV. – 21,6 x 29,3 cm (Darstellung), 22,8 x 30,6 cm (Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
1985. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Auflage Exemplar Nr. XVII/XXV. – 21,6 x 29,3 cm (Darstellung), 22,8 x 30,6 cm (Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
100,00 €
Jansong, Joachim. – „Altstadt-Sanierung”.
1987. Radierung / Fotomontage, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – 31,0 x 22,7 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39 cm (Blatt),
1987. Radierung / Fotomontage, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – 31,0 x 22,7 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39 cm (Blatt),
120,00 €
Jansong, Joachim. – „Prager Stillleben”.
1983. Farbradierung / Rasterätzung, nach Fotomontage, in 2 Farben. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Auflage Exemplar Nr. 128/200. – 30,2 x 20,1 cm (Darstellung), 31,0 x 20,5 cm (Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
1983. Farbradierung / Rasterätzung, nach Fotomontage, in 2 Farben. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Auflage Exemplar Nr. 128/200. – 30,2 x 20,1 cm (Darstellung), 31,0 x 20,5 cm (Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
80,00 €
Jansong, Joachim. – „Prag I”.
1980. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – 34,5 x 22,6 cm (Darstellung), 34,3 x 23,2 cm (Platte), 52,5 x 39 cm (Blatt),
1980. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – 34,5 x 22,6 cm (Darstellung), 34,3 x 23,2 cm (Platte), 52,5 x 39 cm (Blatt),
120,00 €
Jansong, Joachim. – „Prag IV”.
1980. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – 33,4 x 22,9 cm (Darstellung), 34 x 23,5 cm (Platte), 52,5 x 39,5 cm (Blatt),
1980. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – 33,4 x 22,9 cm (Darstellung), 34 x 23,5 cm (Platte), 52,5 x 39,5 cm (Blatt),
120,00 €
