



Graetz, Rene. – „Poetin und Mond”.
1974. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Blau & Schwarz, auf leichtem hellgelbem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von René Graetz. – 54 x 65 cm (Blatt), 46,5 x 57,5 cm (Darstellung / Druckbild).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Nicht handsigniert. Rechts unten in Bleistift bezeichnet: ″Nachlass René Graetz - EShaw″. Links weiter: ″Poetin und Mond '74″. – Nachlass-Druck. – Im Rand außerhalb der Darstellung stärkere Lager- bzw. Griffspuren. Papier leicht gewellt. Mäßig guter Zustand.
René Graetz (1908 Berlin - 1974 Graal-Müritz). Deutscher Bildhauer, Grafiker und Maler. Aufgewachsen in Genf. 1923 Ausbildung als Tiefdrucker. 1926-28 Vorlesungen in Genf und Zürich. Ab 1929 Monteur in einer Großdruckerei in Kapstadt (Südafrika). 1932 Besuch der dortigen Bildhauerschule. 1935-38 als Bildhauer tätig. 1938 musste er Südafrika verlassen. 1939 emigrierte er über die Schweiz und Frankreich nach Großbritannien nach London. Bekanntschaft mit Henry Moore. Im selben Jahr im Vereinigten Königreich interniert und 1940 nach Kanada deportiert. 1941 Rückker nach London und Tätigkeit für den Freien Deutschen Kulturbund. Nach 1945 Übersiedlung nach Ost-Berlin. 1946 Mitglied der KPD und später der SED. Tätigkeit als Gestalter im Verlag Volk und Wissen, später freischaffend.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Dichter / Dichterin (Beruf)Poet / Poetin (Beruf)Dichtung / Lyrik / Poesie (Thema)Mond / Monde (Motiv)Mondnacht
1974. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Blau & Schwarz, auf leichtem hellgelbem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von René Graetz. – 54 x 65 cm (Blatt), 46,5 x 57,5 cm (Darstellung / Druckbild).
90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Nicht handsigniert. Rechts unten in Bleistift bezeichnet: ″Nachlass René Graetz - EShaw″. Links weiter: ″Poetin und Mond '74″. – Nachlass-Druck. – Im Rand außerhalb der Darstellung stärkere Lager- bzw. Griffspuren. Papier leicht gewellt. Mäßig guter Zustand.
René Graetz (1908 Berlin - 1974 Graal-Müritz). Deutscher Bildhauer, Grafiker und Maler. Aufgewachsen in Genf. 1923 Ausbildung als Tiefdrucker. 1926-28 Vorlesungen in Genf und Zürich. Ab 1929 Monteur in einer Großdruckerei in Kapstadt (Südafrika). 1932 Besuch der dortigen Bildhauerschule. 1935-38 als Bildhauer tätig. 1938 musste er Südafrika verlassen. 1939 emigrierte er über die Schweiz und Frankreich nach Großbritannien nach London. Bekanntschaft mit Henry Moore. Im selben Jahr im Vereinigten Königreich interniert und 1940 nach Kanada deportiert. 1941 Rückker nach London und Tätigkeit für den Freien Deutschen Kulturbund. Nach 1945 Übersiedlung nach Ost-Berlin. 1946 Mitglied der KPD und später der SED. Tätigkeit als Gestalter im Verlag Volk und Wissen, später freischaffend.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Dichter / Dichterin (Beruf)Poet / Poetin (Beruf)Dichtung / Lyrik / Poesie (Thema)Mond / Monde (Motiv)Mondnacht
