



Hippold-Ahnert, Gussy. – „Hafen Warnemünde”.
1968. Aquarell, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gussy Hippold-Ahnert. – Unikat. – 39,0 x 52,5 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Gussy Hippold 68″. Verso Nachlass-Stempel. Dazu weiter bezeichnet: ″Hafen Warnemünde / Gussy Hippold″. – Auf der Rückseite Skizze in Bleistift mit der Mole des Hafens von Warnemünde. – In den Blattecken originale Reißzwecklöchlein. Sehr guter Zustand.
Gussy Hippold-Ahnert (1910 Berin - 2003 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. Zweijähriger Unterricht im Atelier des Dresdner Landschaftsmalers Hans Herzing. 1929-33 Studium an der Dresdner Akademie der Künste in der Zeichenklasse von Richard Müller und Hermann Dittrich. Ab 1930 Elevin und ab 1932 Meisterschülerin bei Otto Dix. Besonders das Frühwerk ist durch die Neue Sachlichkeit geprägt. Später wandte sie sich einem ganz eigenen Stil zu. 1935 zog sie nach Radebeul und heiratete 1936 den Maler Erhard Hippold. 1945 übernahmen beide die Miederwarenwerkstatt ihres Vaters und lebten im Haus Sorgenfrei im Radebeuler Stadtteil Oberlößnitz.
Dresdner Kunst 1945-1968Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Radebeuler Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1968-1989Radebeuler Kunst 1945-1968Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Segelboot / Segelboote (Motiv)Landschaft (Sujet)Ostseebad WarnemündeHafen / Häfen (Motiv)Verlorene GenerationRadebeuler KünstlerHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
1968. Aquarell, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gussy Hippold-Ahnert. – Unikat. – 39,0 x 52,5 cm (Darstellung / Blatt).
400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Gussy Hippold 68″. Verso Nachlass-Stempel. Dazu weiter bezeichnet: ″Hafen Warnemünde / Gussy Hippold″. – Auf der Rückseite Skizze in Bleistift mit der Mole des Hafens von Warnemünde. – In den Blattecken originale Reißzwecklöchlein. Sehr guter Zustand.
Gussy Hippold-Ahnert (1910 Berin - 2003 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. Zweijähriger Unterricht im Atelier des Dresdner Landschaftsmalers Hans Herzing. 1929-33 Studium an der Dresdner Akademie der Künste in der Zeichenklasse von Richard Müller und Hermann Dittrich. Ab 1930 Elevin und ab 1932 Meisterschülerin bei Otto Dix. Besonders das Frühwerk ist durch die Neue Sachlichkeit geprägt. Später wandte sie sich einem ganz eigenen Stil zu. 1935 zog sie nach Radebeul und heiratete 1936 den Maler Erhard Hippold. 1945 übernahmen beide die Miederwarenwerkstatt ihres Vaters und lebten im Haus Sorgenfrei im Radebeuler Stadtteil Oberlößnitz.
Dresdner Kunst 1945-1968Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Radebeuler Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1968-1989Radebeuler Kunst 1945-1968Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Segelboot / Segelboote (Motiv)Landschaft (Sujet)Ostseebad WarnemündeHafen / Häfen (Motiv)Verlorene GenerationRadebeuler KünstlerHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Hippold, Erhard. – „Herbstlicher Garten (Villa Sorgenfrei in Radebeul)”.
1940-1950. Aquarell, dazu Feder in schwarzer Tusche, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Unikat. – 60,0 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
1940-1950. Aquarell, dazu Feder in schwarzer Tusche, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Unikat. – 60,0 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
900,00 €
Hippold, Erhard. – „Tauben”.
1955/1956. Farbradierung / Aquatinta, in 5 Farben, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 41,1 x 64,9 cm (Darstellung / Platte), 51 x 75 cm (Blatt),
1955/1956. Farbradierung / Aquatinta, in 5 Farben, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 41,1 x 64,9 cm (Darstellung / Platte), 51 x 75 cm (Blatt),
450,00 €
Hippold, Erhard. – „Zwei sitzende weibliche Akte”.
1950-1960. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 22,2 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),
1950-1960. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 22,2 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Hippold, Erhard. – „Dorfstraße Radebeul”.
Um 1970. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Probedruck. – 24,6 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 36 x 38 cm (Blatt),
Um 1970. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Probedruck. – 24,6 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 36 x 38 cm (Blatt),
140,00 €
Hippold, Erhard. – „Winter in der Hoflößnitz”.
1970. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Probedruck. – 16,7 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
1970. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Probedruck. – 16,7 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
140,00 €
Hippold, Erhard. – „An der Kreuzung (Radebeul)”.
1970. Radierung / Strichätzung, partiell geschliffen, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 19,3 x 26,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 37,5 cm (Blatt),
1970. Radierung / Strichätzung, partiell geschliffen, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 19,3 x 26,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 37,5 cm (Blatt),
120,00 €
Hippold, Erhard. – „Fischernetze in Nikolaiken”.
1931. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Unikat. – 52,5 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),
1931. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Unikat. – 52,5 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),
580,00 €
Hippold, Erhard. – „Straße in Radebeul”.
1940. Aquarell, darüber Feder in schwarzer Tusche, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Unikat. – 42,0 x 60,0 cm (Darstellung / Blatt),
1940. Aquarell, darüber Feder in schwarzer Tusche, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Unikat. – 42,0 x 60,0 cm (Darstellung / Blatt),
950,00 €
Petitjean, Hippolyte. – „Maurice Maeterlinck”.
1898. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Velinbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hippolyte Petitjean. – 25,5 x 19,8 cm (Darstellung), 35,5 x 27,5 cm (Blatt),
1898. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Velinbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hippolyte Petitjean. – 25,5 x 19,8 cm (Darstellung), 35,5 x 27,5 cm (Blatt),
180,00 €
Hippold, Erhard. – „Mondlandschaft”.
1930-1939. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 20,0 x 26,9 cm (Darstellung / Platte), 24 x 31 cm (Blatt),
1930-1939. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 20,0 x 26,9 cm (Darstellung / Platte), 24 x 31 cm (Blatt),
200,00 €
Hippold, Erhard. – „Weiblicher Halbakt”.
1947. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem festem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 33,0 x 25,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 31 cm (Blatt),
1947. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem festem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 33,0 x 25,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 31 cm (Blatt),
240,00 €
Hippold, Erhard. – „In der Lößnitz”.
Um 1950. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Auflage Exemplar Nr. 3/100. – 12,0 x 20,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 35 cm (Blatt),
Um 1950. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Auflage Exemplar Nr. 3/100. – 12,0 x 20,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 35 cm (Blatt),
140,00 €
