



Timmler, Karl. – „Robert Schumann”.
Um 1935. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit wenig Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – 27,5 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″K. Timmler″. Links bezeichnet: ″Orig. Rad.″ In der Platte unten betitelt mit imitiertem Namenszug: ″Robert Schumann″. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Karl Timmler (1906 Liegnitz / Niederschlesien - 1996 Moritzburg). Deutscher Maler und Grafiker des Realismus und der Neuen Sachlichkeit. Besuchte 1924-30 die Abendkurse an der Kunstgewerbeschule in Dresden. Studierte 1931-38 an der Dresdner Kunstakademie bei Ferdinand Dorsch, Max Feldbauer, Rudolf Schramm-Zittau und Richard Müller. Seit 1946 in Moritzburg wohnhaft malte er bevorzugt Landschaften seiner näheren Umgebung sowie Porträts.
Robert Schumann (1810 Zwickau - 1856 Endenich). Deutscher Komponist und Pianist in Leipzig. Bedeutender Vertreter der Musik der Romantik. Ehemann der Pianistin Clara Schumann, geb. Wieck. Förderer des jugendlichen Johannes Brahms.
Musik (Thema)Porträt / PortraitWiener KlassikMusikerbildnisBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Komponist / Komponistin (Beruf)Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)Musiker / Musikerin (Beruf)Robert Schumann (Komponist)Dresdner Kunst 1900-1945
Um 1935. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit wenig Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – 27,5 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″K. Timmler″. Links bezeichnet: ″Orig. Rad.″ In der Platte unten betitelt mit imitiertem Namenszug: ″Robert Schumann″. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Karl Timmler (1906 Liegnitz / Niederschlesien - 1996 Moritzburg). Deutscher Maler und Grafiker des Realismus und der Neuen Sachlichkeit. Besuchte 1924-30 die Abendkurse an der Kunstgewerbeschule in Dresden. Studierte 1931-38 an der Dresdner Kunstakademie bei Ferdinand Dorsch, Max Feldbauer, Rudolf Schramm-Zittau und Richard Müller. Seit 1946 in Moritzburg wohnhaft malte er bevorzugt Landschaften seiner näheren Umgebung sowie Porträts.
Robert Schumann (1810 Zwickau - 1856 Endenich). Deutscher Komponist und Pianist in Leipzig. Bedeutender Vertreter der Musik der Romantik. Ehemann der Pianistin Clara Schumann, geb. Wieck. Förderer des jugendlichen Johannes Brahms.
Musik (Thema)Porträt / PortraitWiener KlassikMusikerbildnisBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Komponist / Komponistin (Beruf)Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)Musiker / Musikerin (Beruf)Robert Schumann (Komponist)Dresdner Kunst 1900-1945
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Timmler, Karl. – „Carl Maria von Weber”.
Um 1935. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – 27,6 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),
Um 1935. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – 27,6 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),
80,00 €
Bauer, Karl. – „Hugo Wolf mit Moerike”.
Um 1905. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in sattem Blaugrün, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 49,3 x 44,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57,5 x 47,5 cm (Blatt),
Um 1905. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in sattem Blaugrün, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 49,3 x 44,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57,5 x 47,5 cm (Blatt),
250,00 €
Bauer, Karl. – „Hugo Wolf”.
1903. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in sattem Schiefergrau, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 30,7 x 23,3 cm (Darstellung / Druckbild), 55,5 x 47,5 cm (Blatt),
1903. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in sattem Schiefergrau, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 30,7 x 23,3 cm (Darstellung / Druckbild), 55,5 x 47,5 cm (Blatt),
190,00 €
