



Nicklas, Josef. – „Seelandschaft”.
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, über beiger Tonplatte, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Nicklas. – Auflage Exemplar Nr. 87/100. – 19,9 x 34,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 37 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″J. Nicklas 1919″. Links Auflagenbezeichnung. – Schmalrandiges Exemplar. Papier sehr gut erhalten. Sehr guter Zustand.
Josef Nicklas (1895 Neu-Ulm - 1974 Weingarten). Deutscher Maler und Grafiker. Aus einer Bauernfamilie stammend und durch eine Kinderlähmung halbseitig gelähmt 1913-15 Studium an der Kunstgewerbeschule, 1915/16 an der Kunstakademie in Stuttgart. 1919-63 als freischaffender bildender Künstler in Reute bei Ravensburg ansässig, danach in Weingarten. 1943 Heirat. Künstlerischen Einfluss hatte Edmund Steppes. Nicklas malte bevorzugt Motive des ländlichen Raums, Landschaften, Tiere und bäuerliches Genre. Stilistisch knüpfte er an altmeisterlichen Vorbildern v.a. des 17. und 18. Jh. an. Auch mit der Materialästhetik der verwendeten Büttenpapiere und Tuschen suchte er Anschluss an alte Meister wie Jacob van Ruisdael, Hobbema oder Jan van Goyen.
OberschwabenLandkreis RavensburgLandschaft (Sujet)BodenseelandschaftRadierung / Radierungen (Drucktechnik)
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, über beiger Tonplatte, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Nicklas. – Auflage Exemplar Nr. 87/100. – 19,9 x 34,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 37 cm (Blatt).
70,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″J. Nicklas 1919″. Links Auflagenbezeichnung. – Schmalrandiges Exemplar. Papier sehr gut erhalten. Sehr guter Zustand.
Josef Nicklas (1895 Neu-Ulm - 1974 Weingarten). Deutscher Maler und Grafiker. Aus einer Bauernfamilie stammend und durch eine Kinderlähmung halbseitig gelähmt 1913-15 Studium an der Kunstgewerbeschule, 1915/16 an der Kunstakademie in Stuttgart. 1919-63 als freischaffender bildender Künstler in Reute bei Ravensburg ansässig, danach in Weingarten. 1943 Heirat. Künstlerischen Einfluss hatte Edmund Steppes. Nicklas malte bevorzugt Motive des ländlichen Raums, Landschaften, Tiere und bäuerliches Genre. Stilistisch knüpfte er an altmeisterlichen Vorbildern v.a. des 17. und 18. Jh. an. Auch mit der Materialästhetik der verwendeten Büttenpapiere und Tuschen suchte er Anschluss an alte Meister wie Jacob van Ruisdael, Hobbema oder Jan van Goyen.
OberschwabenLandkreis RavensburgLandschaft (Sujet)BodenseelandschaftRadierung / Radierungen (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil I. – „Die Verwandlungen des Träumers VII”.
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Büttner, Erich. – „Sommernachtstraum (Zettels Verwandlung)”.
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
90,00 €
Oehme, Georg. – „Frauenkopf im Profil”.
1920. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 10,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 10,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
60,00 €
Staeger, Ferdinand. – „Glückliche Kindheit (Der junge Adalbert Stifter)”.
1919. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – 28,4 x 20,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,6 x 22,3 cm (Platte), 46 x 36 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – 28,4 x 20,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,6 x 22,3 cm (Platte), 46 x 36 cm (Blatt),
200,00 €
Voigt, Richard Otto. – „Othello”.
1919. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 29,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 32,5 cm (Stein),
1919. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 29,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 32,5 cm (Stein),
180,00 €
