Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: K001240


Schütze, Kurt. – „Zugbrücke in Eembrugge”.

1928. Aquarell, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Schütze. – Unikat. – 36,1 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt).


500,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″C. Schütze 28″. Verso in Bleistift eigenhändig bezeichnet: ″Eembrugge″. Von fremder Hand weiter: ″Holl. Landschaft m. Zugbrücke I″. – Verso leichte Montagespuren. Ansonsten tadellos. Sehr guter Zustand.

Kurt Schütze (1902 Dresden - 1971 Dresden). Auch Curt Schütze. Deutscher Maler und Grafiker. Nach einer abgebrochenen Lithografenlehre Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 1920-23 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Robert Sterl, Otto Gussmann und Ferdinand Dorsch. Danach Italienreise (Wanderung) bis nach Rom und Neapel. Danach freischaffend in Dresden. 1929 Gründungsmitglied der Dresdner Ortsgruppe der Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO). 1933 Studienreise in die Niederlande. Ab 1943 als Soldat im 2. Weltkrieg (Sowjetunion). 1945 Verlust des Frühwerks im Bobenangriff auf Dresden. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft zunächst wieder freischaffend. Später vor allem Aufträge für Wandmalerei sowie zur Restaurierung.



Kunstgewerbeschule DresdenProvinz UtrechtEem (Fluss)EemskanaalNeue Sachlichkeit (Stilrichtung)Stadtlandschaft (Sujet)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Haus / Häuser (Motiv)KanalZugbrücke / ZugbrückenEembrugge (Baarn)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hippold, Erhard. – „Fischernetze in Nikolaiken”.

1931. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Unikat. – 52,5 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),

580,00 €

Lohse, Emil. – Polnische Bauern mit Pferdewagen vor Mühle. – „In Erwartung der Deutschen”.

1929. Zeichnung / Gouache, auf grauem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Lohse. – Unikat. – 23,3 x 34,5 cm (Blatt),

140,00 €

Techmeier, Wilhelm. – „Alter Bauer”.

1927. Zeichnung / Federzeichnung & Gouache, in schwarzer Tusche, auf glattem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Techmeier. – Unikat. – 17,5 x 15,7 cm (Darstellung), 23 x 18 cm (Blatt),

180,00 €

Enderlein, Karl. – „Gebirgswald”.

1920. Zeichnung / Pastellkreide, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 23,6 x 30,6 cm (Darstellung / Blatt),

80,00 €

Langner, Reinhold. – „Römerin”.

1930. Zeichnung / Federzeichnung, aquarelliert & schwarz laviert, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 24,0 x 19,0 cm (Darstellung), 33,2 x 25,5 cm (Blatt), 33,8 x 26,2 cm (Trägerkarton),

800,00 €

Hunde. – King Charles Spaniel. – Umkreis Richard Müller..

1924. Zeichnung / Kreide, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 37,5 x 47,0 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Fraaß, Erich. – „Vorfrühling”.

1928-1930. Zeichnung / Pinsel- & Farbstiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,8 x 49,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

1.600,00 €

Fraaß, Erich. – „Kornpuppen mit gelbem Himmel”.

1936. Zeichnung / Tusche & Farbkreide. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €