Dorsch, Ferdinand. – „Sitzende”.
1910-1920. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf glattem dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Dorsch. – Unikat. – 35,7 x 28,4 cm (Darstellung / Blatt).
380,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert: ″Ferd. Dorsch″. Dazu bezeichnet: ″Studie III″. – Blatt unten unregelmäßig beschnitten. Leicht knickspurig. Insgesamt aber guter Zustand.
Ferdinand Dorsch (1875 Fünfkirchen / Pécs, Ungarn - 1938 Dresden). Deutscher Genre-, Bildnis- und Landschaftsmaler, Vertreter des späten Impressionismus der Dresdner Malerschule. Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Leon Pohle. Ab 1895 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. 1898-1901 in Wien. Danach in Dresden freischaffend tätig. Gründungsmitgied der Künstlergruppe "Elbier".
Kategorien:
- Verlorene Generation
- Gotthardt Kuehl (Schule & Schüler)
- Spätimpressionismus (Stilrichtung)
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- Dresdner Kunst 1900-1945
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

