Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: K001161


Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil II. – „Die Wandlungen des Geträumten, Der Raum III”.

1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt).


220,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert. Links bezeichnet: ″op V II″. Mittig betitelt und bezeichnet: ″Nr. 3″. Eigenhändige Auflagenbezeichnung: ″55/60″. – Blatt III aus Teil II der Folge. – Minimale Randmängel. Papier leicht gebräunt. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.

Alexander Friedrich (1895 Hamburg - 1968 Hamburg). Deutscher Radierkünstler, Holzschneider und Mosaizist des frühen Expressionismus in Hamburg. 1913-18 Schüler von Carl Otto Czeschka in Hamburg. Friedrich war Mitglied der expressionistischen Künstlergruppe "Kräfte" in Hamburg (mit Kinner von Dresler, Paul Adolf Seehaus, Andreas Luksch und Peter Luksch). Zu seinen Künstlerfreunden zählte Johannes Wüsten, der ihn porträtierte und ihm seine Erzählung "Ywon - Eine Geschichte vom doppelten Leben" widmete. Seine stark dem Expressionismus verpflichteten Bilderfindungen bewegen sich zwischen realistischer Naturschilderung und bizarrer Phantastik. Seine grafischen Mappenwerke (darunter Faust II, Musik, Inkarnationen, In aspectu orbis, Der Stein & Schwerindustrie) gelten aufgrund der niedrigen Auflagen als selten. In der Radierung neigte er zum experimentellen Ausweiten technischer Grenzen. Er beschäftigte sich mit Hercules Pieterszoon Seghers und der Geschichte des Tiefdrucks, wozu er das Buch "Handlung und Gestalt des Kupferstiches und der Radierung" (Essen: Fredebeul & Koenen 1931) veröffentlichte.



ExpressionismusTraumTodPhantastischer RealismusMetamorphoseExperimentelle Druckgrafik1920er JahreHamburger Kunst 1900-1945Kräfte (Künstlergruppe)Johannes-Wüsten-KreisRadierung / Radierungen (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Mayrshofer, Max. – „Schlachtgetümmel”.

1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Mayrshofer. – 20,0 x 33,0 cm (Darstellung), 27 x 45 cm (Blatt),

50,00 €

Künzig, Erika Maria. – „Die Muttergottes mit den Rehen”.

1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erika Maria Künzig. – 24,3 x 16,4 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

60,00 €

Jaeckel, Willy. – „Weiblicher Akt”.

1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),

120,00 €

Badt, Kurt. – „Selbstbildnis”.

1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Badt. – 22,6 x 16,3 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

50,00 €

Caspar, Karl. – „Johannes auf Patmos”.

1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem P&H-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 24,0 x 21,4 cm (Darstellung), 34 x 25 cm (Blatt),

75,00 €

Nicklas, Josef. – „Seelandschaft”.

1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, über beiger Tonplatte, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Nicklas. – Auflage Exemplar Nr. 87/100. – 19,9 x 34,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 37 cm (Blatt),

70,00 €

Bossert, Otto Richard. – „Ernte”.

1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),

120,00 €

Thoma, Hans. – „Selbstbildnis IV mit Blume”.

1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 52 x 37 cm (Blatt),

400,00 €