



Heisig, Bernhard. – „Die rote Fahne”.
1985. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 177/200. – 29,1 x 20,9 cm (Darstellung / Druckbild), 31,6 x 22,5 cm (Stein), 35 x 35 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Heisig″. Links Auflagenbezeichnung. Trockenstempel der Grafik-Edition. Im Stein diverse Inschriften: ″1918 // Spartakusbund // Die Rote Fahne (...)″. – Sehr guter Zustand.
Bernhard Heisig (1925 Breslau - 2011 Strohdehne). Deutscher Maler und Grafiker. Einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst. Bildet mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer die berühmte Trias der Leipziger Schule. Ab 1954-68 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Dort 1961 zum Professor ernannt und als Rektor gewählt. Von 1956-59 Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler (VBK) im Bezirk Leipzig. 1976 Rückkehr an die Hochschule. Zu seinen Schülern gehören u.a. Hubertus Giebe, Arno Rink und Neo Rauch.
Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Zeitung / Zeitungen (Motiv)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst LeipzigDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Zeitungsleser / Zeitungsleserin (Motiv)Die Rote Fahne (Zeitung)Leipziger Kunst 1968-1989Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Expressiver Realismus (Stilrichtung)
1985. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 177/200. – 29,1 x 20,9 cm (Darstellung / Druckbild), 31,6 x 22,5 cm (Stein), 35 x 35 cm (Blatt).
290,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Heisig″. Links Auflagenbezeichnung. Trockenstempel der Grafik-Edition. Im Stein diverse Inschriften: ″1918 // Spartakusbund // Die Rote Fahne (...)″. – Sehr guter Zustand.
Bernhard Heisig (1925 Breslau - 2011 Strohdehne). Deutscher Maler und Grafiker. Einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst. Bildet mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer die berühmte Trias der Leipziger Schule. Ab 1954-68 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Dort 1961 zum Professor ernannt und als Rektor gewählt. Von 1956-59 Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler (VBK) im Bezirk Leipzig. 1976 Rückkehr an die Hochschule. Zu seinen Schülern gehören u.a. Hubertus Giebe, Arno Rink und Neo Rauch.
Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Zeitung / Zeitungen (Motiv)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst LeipzigDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Zeitungsleser / Zeitungsleserin (Motiv)Die Rote Fahne (Zeitung)Leipziger Kunst 1968-1989Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Expressiver Realismus (Stilrichtung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Heisig, Johannes. – „Mein Schatz, mein Hort ... (zum Weihnachtsoratorium)”.
1985. Lithografie / Pinsel- und Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Druckerexemplar. – 47,5 x 35,5 cm (Darstellung), 53 x 39,5 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Pinsel- und Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Druckerexemplar. – 47,5 x 35,5 cm (Darstellung), 53 x 39,5 cm (Blatt),
350,00 €
Kowar, Thea. – „Landschaft”.
1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Thea Kowar. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 18,1 x 16,4 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Thea Kowar. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 18,1 x 16,4 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Brüne, Gudrun. – „Nike von Samothrake (Stephan Hermlin)”.
1985. Farbholzschnitt, in Hellgrau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 111/125. – 34,0 x 23,5 cm (Darstellung), 48 x 36 cm (Blatt),
1985. Farbholzschnitt, in Hellgrau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 111/125. – 34,0 x 23,5 cm (Darstellung), 48 x 36 cm (Blatt),
150,00 €
Kunert, Michael. – „Selbst-kritisch”.
1985. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Michael Kunert. – Auflage Exemplar Nr. 1/13. – 53,8 x 38,0 cm (Darstellung / Stein), 57 x 39 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Michael Kunert. – Auflage Exemplar Nr. 1/13. – 53,8 x 38,0 cm (Darstellung / Stein), 57 x 39 cm (Blatt),
200,00 €
Heisig, Johannes. – „Schlafende Familie”.
1985. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – 30,0 x 25,0 cm (Darstellung), 53,5 x 39 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – 30,0 x 25,0 cm (Darstellung), 53,5 x 39 cm (Blatt),
170,00 €
Henne, Wolfgang. – „Das Auge des Steines”.
1985. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißlichem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Henne. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 48,6 x 36,1 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),
1985. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißlichem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Henne. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 48,6 x 36,1 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),
250,00 €
Heisig, Johannes. – „Spiegelbild”.
1985. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 28,5 x 35,0 cm (Darstellung), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 28,5 x 35,0 cm (Darstellung), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),
200,00 €
Giebe, Hubertus. – „Ohne Titel”.
1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 133/250. – 37,3 x 29,9 cm (Darstellung / Platte), 48 x 38 cm (Blatt),
1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 133/250. – 37,3 x 29,9 cm (Darstellung / Platte), 48 x 38 cm (Blatt),
200,00 €
Mattheuer, Wolfgang. – „Feuermacher”.
1985. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Mattheuer. – Auflage Exemplatr Nr. 5/11. – 18,1 x 20,4 cm (Darstellung / Druckbild), 27,5 x 21 cm (Blatt),
1985. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Mattheuer. – Auflage Exemplatr Nr. 5/11. – 18,1 x 20,4 cm (Darstellung / Druckbild), 27,5 x 21 cm (Blatt),
600,00 €
Petersdorff, Gudrun. – „Auf dem Trapez (Circus Berolina)”.
1985. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Petersdorff. – Auflage Exemplar Nr. 9/10. – 31,9 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),
1985. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Petersdorff. – Auflage Exemplar Nr. 9/10. – 31,9 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Brüne, Gudrun. – „Nike von Samothrake (zu Stephan Hermlin)”.
1985. Farbholzschnitt / Clair-obscure, in Grau & Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 35/125. – 34,5 x 23,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 36 cm (Blatt),
1985. Farbholzschnitt / Clair-obscure, in Grau & Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 35/125. – 34,5 x 23,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 36 cm (Blatt),
150,00 €
Burger, Dietrich. – „Eisbahn”.
1985. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Dietrich Burger. – Auflage Exemplar Nr. 76/200. – 27,6 x 34,4 cm (Darstellung / Druckbild), 29,5 x 34,8 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Dietrich Burger. – Auflage Exemplar Nr. 76/200. – 27,6 x 34,4 cm (Darstellung / Druckbild), 29,5 x 34,8 cm (Blatt),
180,00 €
Biedermann, Wolfgang E. – „Abstrakte Landschaft (Baum)”.
1985. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Braun, auf hartem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang E. Biedermann. – Auflage Exemplar Nr. 77/200. – 20,7 x 20,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 36 cm (Blatt),
1985. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Braun, auf hartem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang E. Biedermann. – Auflage Exemplar Nr. 77/200. – 20,7 x 20,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 36 cm (Blatt),
140,00 €
Heinze, Frieder. – „Aus Süd Sudan”.
1985. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Unikat. – 56 x 43 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1985. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Unikat. – 56 x 43 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
340,00 €
