



Heisig, Bernhard. – Der faschistische Alptraum. – „Schützengraben I”.
1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 31,7 x 40,9 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 57 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Heisig″. Links Auflagenbezeichnung: ″26/50″. Wasserzeichen. – Tadellos. Sehr frisch. Sehr guter Zustand.
Bernhard Heisig (1925 Breslau - 2011 Strohdehne). Deutscher Maler und Grafiker. Einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst. Bildet mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer die berühmte Trias der Leipziger Schule. Ab 1954-68 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Dort 1961 zum Professor ernannt und als Rektor gewählt. Von 1956-59 Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler (VBK) im Bezirk Leipzig. 1976 Rückkehr an die Hochschule. Zu seinen Schülern gehören u.a. Hubertus Giebe, Arno Rink und Neo Rauch.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Sozialistischer Realismus (Kunstdoktrin)Landschaft (Sujet)SchützengrabenStellungskriegSteindruck / Lithografie / LithographieKriegszerstörungZweiter Weltkrieg / 2. Weltkrieg (1939-1945)Krieg / Kriege (Thema)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Leipziger Kunst 1968-1989
1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 31,7 x 40,9 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 57 cm (Blatt).
400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Heisig″. Links Auflagenbezeichnung: ″26/50″. Wasserzeichen. – Tadellos. Sehr frisch. Sehr guter Zustand.
Bernhard Heisig (1925 Breslau - 2011 Strohdehne). Deutscher Maler und Grafiker. Einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst. Bildet mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer die berühmte Trias der Leipziger Schule. Ab 1954-68 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Dort 1961 zum Professor ernannt und als Rektor gewählt. Von 1956-59 Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler (VBK) im Bezirk Leipzig. 1976 Rückkehr an die Hochschule. Zu seinen Schülern gehören u.a. Hubertus Giebe, Arno Rink und Neo Rauch.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Sozialistischer Realismus (Kunstdoktrin)Landschaft (Sujet)SchützengrabenStellungskriegSteindruck / Lithografie / LithographieKriegszerstörungZweiter Weltkrieg / 2. Weltkrieg (1939-1945)Krieg / Kriege (Thema)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Leipziger Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Herold, Rainer. – Russische Gedichte. – „Reiter”.
1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 26,9 x 43,9 cm (Darstellung / Druckbild), 30,5 x 46,5 cm (Blatt),
1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 26,9 x 43,9 cm (Darstellung / Druckbild), 30,5 x 46,5 cm (Blatt),
100,00 €
Herold, Rainer. – „Weiblicher Akt mit Figuren”.
1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 26,4 x 43,5 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 46,5 cm (Blatt),
1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 26,4 x 43,5 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 46,5 cm (Blatt),
120,00 €
Heisig, Bernhard. – Der faschistische Alptraum. – „Verbrannter Pilot”.
1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bernhard Heisig. – 43,5 x 32,6 cm (Darstellung / Stein), 54 x 40 cm (Blatt),
1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bernhard Heisig. – 43,5 x 32,6 cm (Darstellung / Stein), 54 x 40 cm (Blatt),
450,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – „Schwadrons-Kommandeur Trunowa”.
1971. Farbholzschnitt / Clair-obscure, in Grau & Schwarz, auf gelbem Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 30,9 x 26,2 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 34 cm (Blatt),
1971. Farbholzschnitt / Clair-obscure, in Grau & Schwarz, auf gelbem Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 30,9 x 26,2 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 34 cm (Blatt),
160,00 €
Lebek, Johannes. – „Gerhard Diel, Gärtner und Holzschneider”.
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Lebek. – 24,3 x 17,2 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 31 cm (Blatt),
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Lebek. – 24,3 x 17,2 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 31 cm (Blatt),
40,00 €
Wendt, Volker. – „Fra Diavolo”.
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Volker Wendt. – 44,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 58 x 41 cm (Blatt),
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Volker Wendt. – 44,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 58 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Herold, Rainer. – Russische Gedichte. – „Mann und Frau”.
1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 51,9 x 43,5 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 48 cm (Blatt),
1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 51,9 x 43,5 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 48 cm (Blatt),
200,00 €
Herold, Rainer. – „Russisches Liebespaar”.
1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 26,5 x 43,5 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 46,5 cm (Blatt),
1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 26,5 x 43,5 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 46,5 cm (Blatt),
100,00 €
Scholz, Joachim. – „Junge mit Ball”.
1971. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Scholz. – Auflage Exemplar Nr. 17/30. – 33,3 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
1971. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Scholz. – Auflage Exemplar Nr. 17/30. – 33,3 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – Dreigroschenoper (Bertolt Brecht). – „Eifersuchtsduett”.
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 31,4 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 24 cm (Blatt),
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 31,4 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 24 cm (Blatt),
180,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – Dreigroschenoper (Bertolt Brecht). – „Ballade von der sexuellen Hörigkeit”.
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgrauem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 32,4 x 15,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgrauem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 32,4 x 15,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
200,00 €
Sylvester, Peter. – „Neujahrsgrafik 1971”.
1971. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Türkis, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Probedruck. – 13,4 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 49 cm (Blatt),
1971. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Türkis, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Probedruck. – 13,4 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 49 cm (Blatt),
150,00 €
