



Hampel, Angela. – „Ohne Titel (Kopf mit Fabeltier)”.
Um 2015. Algrafie / Pinselalgrafie, in Schwarz, in Rot aquarelliert, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Angela Hampel. – Auflage Exemplar Nr. 44/60 - koloriertes Unikat. – 35,5 x 47,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 50 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″A. Hampel″. Links Auflagenbezeichnung. – Seltene handkolorierte Version des Drucks. – Sehr gut erhalten.
Angela Hampel (*1956 Räckelwitz, lebt und arbeitet in Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. Lehre und Arbeit als Forstfacharbeiterin. 1977-82 Studium an der HfBK Dresden bei Jutta Damme und D. Büttner. Danach freischaffend. Mitbegründerin der Dresdner Sezession '89. Zahlreiche Einzelausstellungen u.a. in der Galerie Döbele. In ihren Figuren einen sich das Weibliche und das Männliche, das Menschliche und das Tierische, kämpfen gegen einander oder um einander - vital, agressiv und zärtlich zugleich.
Dresdner KunstHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Dresdner Sezession '89 (Künstlerinnenvereinigung)Magischer Realismus (Stilrichtung)Algrafie / AlgraphieKopf / Köpfe (Sujet)Mensch und TierHandkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)
Um 2015. Algrafie / Pinselalgrafie, in Schwarz, in Rot aquarelliert, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Angela Hampel. – Auflage Exemplar Nr. 44/60 - koloriertes Unikat. – 35,5 x 47,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 50 cm (Blatt).
260,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″A. Hampel″. Links Auflagenbezeichnung. – Seltene handkolorierte Version des Drucks. – Sehr gut erhalten.
Angela Hampel (*1956 Räckelwitz, lebt und arbeitet in Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. Lehre und Arbeit als Forstfacharbeiterin. 1977-82 Studium an der HfBK Dresden bei Jutta Damme und D. Büttner. Danach freischaffend. Mitbegründerin der Dresdner Sezession '89. Zahlreiche Einzelausstellungen u.a. in der Galerie Döbele. In ihren Figuren einen sich das Weibliche und das Männliche, das Menschliche und das Tierische, kämpfen gegen einander oder um einander - vital, agressiv und zärtlich zugleich.
Dresdner KunstHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Dresdner Sezession '89 (Künstlerinnenvereinigung)Magischer Realismus (Stilrichtung)Algrafie / AlgraphieKopf / Köpfe (Sujet)Mensch und TierHandkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)
