



Hassebrauk, Ernst. – „Stillleben mit Weinglas und Zitronen”.
Um 1970. Pastellkreide, auf weißem Velourpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 50,3 x 70,3 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts oben mit Kreide signiert: ″hassebrauk″. – Sehr guter Zustand.
Ernst Hassebrauk (1905 Dresden - 1974 Dresden). Oft fälschlich auch Ernst Hassebrauck. Deutscher Maler und Grafiker. 1925-27 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1927-32 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Parallel Studium an der Leipziger Kunstakademie bei Willi Geiger. 1947 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Entlassung aus dem Lehramt im Zusammenhang mit der Formalismusdebatte. 1958-60 Arbeit an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Pflegte einen in seiner vitalen Farbigkeit und üppigen Strichführung neobarock anmutenden expressiven Realismus. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen.
Pastell & Pastellmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Malerei (Kunstgattung)Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Tischstillleben / Tischstilleben (Sujet)Weinglas / Weingläser (Motiv)Zitrone / Zitronen / lat. Citrus limon (Motiv)
Um 1970. Pastellkreide, auf weißem Velourpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 50,3 x 70,3 cm (Darstellung / Blatt).
4.500,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts oben mit Kreide signiert: ″hassebrauk″. – Sehr guter Zustand.
Ernst Hassebrauk (1905 Dresden - 1974 Dresden). Oft fälschlich auch Ernst Hassebrauck. Deutscher Maler und Grafiker. 1925-27 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1927-32 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Parallel Studium an der Leipziger Kunstakademie bei Willi Geiger. 1947 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Entlassung aus dem Lehramt im Zusammenhang mit der Formalismusdebatte. 1958-60 Arbeit an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Pflegte einen in seiner vitalen Farbigkeit und üppigen Strichführung neobarock anmutenden expressiven Realismus. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen.
Pastell & Pastellmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Malerei (Kunstgattung)Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Tischstillleben / Tischstilleben (Sujet)Weinglas / Weingläser (Motiv)Zitrone / Zitronen / lat. Citrus limon (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Koban, Bernhard. – „Blumenstrauß”.
1989. Aquarell, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Koban. – Unikat. – 40,8 x 29,4 cm (Darstellung / Blatt), 43,5 x 32,5 cm (Trägerkarton),
1989. Aquarell, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Koban. – Unikat. – 40,8 x 29,4 cm (Darstellung / Blatt), 43,5 x 32,5 cm (Trägerkarton),
360,00 €
Söder, Gert. – „Blick von Groß Zicker nach Klein Zicker”.
1970. Pastellkreide, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gert Söder. – Unikat. – 40,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
1970. Pastellkreide, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gert Söder. – Unikat. – 40,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
490,00 €
Tröger, Fritz. – „Am Borsberg bei Pillnitz”.
1977. Mischtechnik / Ölpastell, leicht mit Kugelschreiber überarbeitet, auf festem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 51,3 x 73,3 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Mischtechnik / Ölpastell, leicht mit Kugelschreiber überarbeitet, auf festem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 51,3 x 73,3 cm (Darstellung / Blatt),
750,00 €
Lakin, George Harry. – „Englisches Dorf (Staffordshire)”.
1970-1980. Pastellkreide, auf rauem hellgrauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von George Harry Lakin. – Unikat. – 40 x 51 cm (Blatt), 37,0 x 47,9 cm (Darstellung),
1970-1980. Pastellkreide, auf rauem hellgrauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von George Harry Lakin. – Unikat. – 40 x 51 cm (Blatt), 37,0 x 47,9 cm (Darstellung),
120,00 €
Körner, Gottfried. – „Wolken über der Bucht”.
1979. Ölpastell, über Monotypie, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gottfried Körner. – Unikat. – 44,4 x 59,8 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Ölpastell, über Monotypie, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gottfried Körner. – Unikat. – 44,4 x 59,8 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Haselhuhn, Werner. – Feldrand..
1975. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Von Werner Haselhuhn. – 25,0 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),
1975. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Von Werner Haselhuhn. – 25,0 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),
260,00 €
Wolfgang, Alexander. – „Blumenvase”.
1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Wolfgang. – Unikat. – 37,0 x 28,0 cm (Darstellung / Blatt),
1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Wolfgang. – Unikat. – 37,0 x 28,0 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Schwimmer, Ilske. – „Stillleben (Blumenvase)”.
Um 1955. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf hellgelbem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ilske Schwimmer. – Unikat. – 58,3 x 41,4 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1955. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf hellgelbem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ilske Schwimmer. – Unikat. – 58,3 x 41,4 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Pukall, Egon. – „Stillleben”.
1987/1988. Farbmonotypie, in 8 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 14,1 x 10,7 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 13 cm (Blatt),
1987/1988. Farbmonotypie, in 8 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 14,1 x 10,7 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 13 cm (Blatt),
180,00 €
Koban, Bernhard. – „Ruine der Frauenkirche (Dresden)”.
1987. Zeichnung / Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Koban. – Unikat. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
1987. Zeichnung / Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Koban. – Unikat. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Böttcher, Agathe. – „Ohne Titel (Blumenvase mit Insekt)”.
Um 1980. Textilcollage, diverse Stoffe, Pailletten, Samt & Zwirn, auf blau gemustertem Leinen. – Von Agathe Böttcher. – Unikat. – 41,5 x 32,0 cm (Darstellung),
Um 1980. Textilcollage, diverse Stoffe, Pailletten, Samt & Zwirn, auf blau gemustertem Leinen. – Von Agathe Böttcher. – Unikat. – 41,5 x 32,0 cm (Darstellung),
2.400,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Großes Stillleben mit Blumenvasen”.
Um 1970. Mischtechnik / Aquarell, Farbkreide & Tusche, auf festem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 64,1 x 79,8 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1970. Mischtechnik / Aquarell, Farbkreide & Tusche, auf festem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 64,1 x 79,8 cm (Darstellung / Blatt),
4.800,00 €
Pusch, Richard. – „Herbstblumen”.
1960. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Pusch. – Unikat. – 27,4 x 17,5 cm (Darstellung / Blatt), 45 x 35 cm (Trägerkarton),
1960. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Pusch. – Unikat. – 27,4 x 17,5 cm (Darstellung / Blatt), 45 x 35 cm (Trägerkarton),
180,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Stillleben mit Blumenstrauß und Obstschale”.
1960-1970. Mischtechnik / Aquarell, Gouache, Farbkreide & Tusche, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 69,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
1960-1970. Mischtechnik / Aquarell, Gouache, Farbkreide & Tusche, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 69,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
3.000,00 €
Tröger, Fritz. – „Berge bei Bad Brambach”.
1968. Mischtechnik / Kreide & Pastellmalerei, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 50,0 x 75,1 cm (Darstellung / Blatt),
1968. Mischtechnik / Kreide & Pastellmalerei, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 50,0 x 75,1 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
Tröger, Fritz. – „Japanisches Palais Dresden”.
1969. Mischtechnik / Pastellkreide, über Kugelschreiber, auf Aquarell-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 35,9 x 47,8 cm (Darstellung / Blatt),
1969. Mischtechnik / Pastellkreide, über Kugelschreiber, auf Aquarell-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 35,9 x 47,8 cm (Darstellung / Blatt),
550,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Alt-Italienisches Stillleben”.
1965. Mischtechnik / Aquarell, Pastellkreide, Gouache, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 42,0 x 60,6 cm (Darstellung / Blatt),
1965. Mischtechnik / Aquarell, Pastellkreide, Gouache, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 42,0 x 60,6 cm (Darstellung / Blatt),
2.800,00 €
Tröger, Fritz. – „Sonniger Dezember am Teich (in Laske)”.
1964. Mischtechnik / Pastell & japanische Ölkreide, auf kräftigem brauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 50,5 x 70,0 cm (Darstellung / Blatt),
1964. Mischtechnik / Pastell & japanische Ölkreide, auf kräftigem brauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 50,5 x 70,0 cm (Darstellung / Blatt),
600,00 €
Haselhuhn, Werner. – „Waldrand im Herbst”.
1977. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 32,5 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 32,5 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
