



Hassebrauk, Ernst. – „Häuser an der Elbe bei Meißen”.
1960-1970. Aquarell, auf hellgelbem C.M. Fabriano. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 48,5 x 66,5 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts oben in Bleistift signiert: ″Hassebrauk″. Verso betitelt, bezeichnet und nochmals signiert. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.
Ernst Hassebrauk (1905 Dresden - 1974 Dresden). Oft fälschlich auch Ernst Hassebrauck. Deutscher Maler und Grafiker. 1925-27 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1927-32 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Parallel Studium an der Leipziger Kunstakademie bei Willi Geiger. 1947 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Entlassung aus dem Lehramt im Zusammenhang mit der Formalismusdebatte. 1958-60 Arbeit an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Pflegte einen in seiner vitalen Farbigkeit und üppigen Strichführung neobarock anmutenden expressiven Realismus. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen.
Landschaft (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1945-1968Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Dresdner Kunst 1968-1989Dorflandschaft (Sujet)Elbe (Fluss)Meißen / Meissen (Umgebung)
1960-1970. Aquarell, auf hellgelbem C.M. Fabriano. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 48,5 x 66,5 cm (Darstellung / Blatt).
3.800,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts oben in Bleistift signiert: ″Hassebrauk″. Verso betitelt, bezeichnet und nochmals signiert. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.
Ernst Hassebrauk (1905 Dresden - 1974 Dresden). Oft fälschlich auch Ernst Hassebrauck. Deutscher Maler und Grafiker. 1925-27 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1927-32 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Parallel Studium an der Leipziger Kunstakademie bei Willi Geiger. 1947 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Entlassung aus dem Lehramt im Zusammenhang mit der Formalismusdebatte. 1958-60 Arbeit an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Pflegte einen in seiner vitalen Farbigkeit und üppigen Strichführung neobarock anmutenden expressiven Realismus. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen.
Landschaft (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1945-1968Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Dresdner Kunst 1968-1989Dorflandschaft (Sujet)Elbe (Fluss)Meißen / Meissen (Umgebung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Hassebrauk, Ernst. – „Kleines Dejeuner”.
1960-1965. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 30,0 x 37,1 cm (Darstellung / Blatt), 39 x 53 cm (Passepartout),
1960-1965. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 30,0 x 37,1 cm (Darstellung / Blatt), 39 x 53 cm (Passepartout),
1.150,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Damenporträt (Nach Rosalba Carriera)”.
1960. Mischtechnik / Tusche, Bleistift & Aquarell, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 42,2 x 29,7 cm (Darstellung / Blatt), 53 x 39 cm (Passepartout),
1960. Mischtechnik / Tusche, Bleistift & Aquarell, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 42,2 x 29,7 cm (Darstellung / Blatt), 53 x 39 cm (Passepartout),
1.650,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Boot am Bodden (Fischland)”.
1953. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 47,8 x 64,2 cm (Darstellung / Blatt),
1953. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 47,8 x 64,2 cm (Darstellung / Blatt),
2.000,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Stillleben mit Sektkelch und Totenkopf”.
Um 1965. Zeichnung / Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 42,0 x 59,3 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1965. Zeichnung / Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 42,0 x 59,3 cm (Darstellung / Blatt),
3.200,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Früchtekorb”.
1968. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, über Radierung, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 38,4 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),
1968. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, über Radierung, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 38,4 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),
2.400,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Herrenbildnis (Mann mit Zylinder)”.
1927/1929. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 31,3 x 23,2 cm (Darstellung), 32,1 x 23,9 cm (Platte), 51 x 32 cm (Blatt),
1927/1929. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 31,3 x 23,2 cm (Darstellung), 32,1 x 23,9 cm (Platte), 51 x 32 cm (Blatt),
280,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Elbbrücke bei Pirna mit Häusern (Pina-Copitz)”.
1960/1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Auflage 13 Exemplare. – 23,0 x 42,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 53 cm (Blatt),
1960/1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Auflage 13 Exemplare. – 23,0 x 42,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 53 cm (Blatt),
240,00 €
