DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: HAE0285


Hassebrauk, Ernst. – „Porträt Charlotte”.

1940-1945. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 54 x 46 cm (Blatt), 47,1 x 37,9 cm (Darstellung).

1.200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert: ″Hassebrauk″. – Bildnis der Ehefrau des Künstlers, Charlotte Hassebrauk. – Papier oberflächlich geringfügig angestaubt und berieben. In den oberen Ecken Reißzwecklöchlein. Insgesamt guter Zustand.

Ernst Hassebrauk (1905 Dresden - 1974 Dresden). Oft fälschlich auch Ernst Hassebrauck. Deutscher Maler und Grafiker. 1925-27 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1927-32 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Parallel Studium an der Leipziger Kunstakademie bei Willi Geiger. 1947 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Entlassung aus dem Lehramt im Zusammenhang mit der Formalismusdebatte. 1958-60 Arbeit an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Pflegte einen in seiner vitalen Farbigkeit und üppigen Strichführung neobarock anmutenden expressiven Realismus. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen.

Kategorien:

  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Dresdner Kunst 1900-1945
  • Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
  • Porträt / Portrait
  • Leipziger Kunst 1900-1945


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: