DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: HAE0275


Hassebrauk, Ernst. – „Pampelmuse und Sektglas (Stillleben)”.

1960-1965. Mischtechnik / Aquarell, Gouache & Farbkreide, auf chamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 36,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt).

2.400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert: ″Hassebrauk″. Verso weiter bezeichnet und signiert: ″Pampelmuse + Sektglas Hassebrauk″. – Rückseitig die Blattkanten mit Papierstreifen einer ehemaligen Rahmung verstärkt. Tadellos, kontrastreich und farbfrisch. Sehr guter Zustand.

Ernst Hassebrauk (1905 Dresden - 1974 Dresden). Oft fälschlich auch Ernst Hassebrauck. Deutscher Maler und Grafiker. 1925-27 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1927-32 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Parallel Studium an der Leipziger Kunstakademie bei Willi Geiger. 1947 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Entlassung aus dem Lehramt im Zusammenhang mit der Formalismusdebatte. 1958-60 Arbeit an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Pflegte einen in seiner vitalen Farbigkeit und üppigen Strichführung neobarock anmutenden expressiven Realismus. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen.

Kategorien:

  • Sekt
  • Dresdner Kunst 1945-1968
  • Frucht / Früchte (Motiv)
  • Expressiver Realismus (Stilrichtung)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
  • Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)
  • Tischstillleben / Tischstilleben (Sujet)
  • Zitruspflanze / Zitruspflanzen (Citrus)
  • Pampelmuse / Pampelmusen (Citrus maxima)
  • Zitrusfrucht / Zitrusfrüchte (Citrus)
  • Sektglas / Sektgläser (Motiv)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: