Günther, Herta. – „Im Mai”.
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 138/150. – 33,5 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 36 cm (Blatt).
400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Schmidt 357. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Herta Günther 1977″. Links Auflagenbezeichnung und Titel: ″138/150 / Im Mai″. – Drei kleine Fleckchen in der linken unteren Blattecke, weit außerhalb von Darstellung und Beschriftung. Sonst ohne Tadel. Insgesamt noch guter Zustand.
Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Kategorien:
- Dresdner Kunst 1968-1989
- Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
- Maiglöckchen / lat. Convallaria majalis (Motiv)
- Blumenstillleben / Blumenstilleben (Sujet)
- Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)
- Blumenstrauß / Blumenstrauss (Motiv)
- Mai (Monat)
- Handschuh / Handschuhe (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

