Graf, Peter. – „Mutter und Kind”.
1990. Zeichnung / Graphitzeichnung, partiell gewischt, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Graf. – Unikat. – 28,2 x 19,7 cm (Darstellung / Blatt).
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Nicht handsigniert. – Provenienz: Sammlung Gert Söder, Dresden. Später Gerlint Söder & Erhard Frommhold, Dresden. – Guter Zustand.
Peter Graf (*1937 Crimmitschau, lebt und arbeitet in Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. Erster Zeichenunterricht in Zwickau bei Carl Michel. 1952 Umzug mit der Mutter nach Dresden. Dort zunächst Volkshochschulkurs bei Heinz Drache, später dann Verbindung mit dem Künstler- und Freundeskreis um Jürgen Böttcher (Strawalde), Agathe Böttcher, Peter Herrmann, Ralf Winkler (A.R. Penck) und Peter Makolies. 1956 Aufnahme an die Kunsthochschule Berlin-Weissensee, die er mit Georg Baselitz schon nach einem Jahr wieder verließ. Ab 1957 wieder in Dresden, diverse Tätigkeiten zum Broterwerb, was eine sowohl künstlerische als auch politische Unabhängigkeit ermöglichte. Seit 1996 Atelier in Radebeul.
Kategorien:
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Dresdner Kunst 1989-2000
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Mutter mit Kind / Mutter und Kind (Sujet)
- Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)
- Radebeuler Kunst 1989-2000






Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an: