Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: GIE0370


Giebe, Hubertus. – „Der Kopf des Denkers”.

1995. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Farbkreide, auf hartem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 60,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt).


1.400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Links oben in Farbstift signiert und datiert: ″Giebe 95″. Verso Widmung des Künstlers. – In den Blattecken originale Reißzwecklöchlein. Sehr guter Zustand.

Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.



Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Dresdner Kunst 1989-2000Expressiver Realismus (Stilrichtung)Bernhard Heisig-SchülerZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Kopf / Köpfe (Sujet)DenkerTotenschädel / Totenkopf (Motiv)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Mörstedt, Alfred Traugott. – „Die Gangart der Tagfalter”.

1994. Mischtechnik / Tusche, Aquarell & Gouache, auf festem hellchamois Velinkarton. – Von Alfred Traugott Mörstedt. – 36,2 x 48,1 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Ranze, Werner. – „Spätwinter am Wilisch”.

1995. Aquarell, auf Büttenkarton. – Von Werner Ranze. – 36,5 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Springer, Reinhard. – „Häuserfront 17”.

1995. Mischtechnik / Öl, Acryl & Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Unikat. – 63,0 x 30,2 cm (Darstellung / Blatt),

1.800,00 €

Drechsler, Klaus. – „Zwei Scheunengiebel am Dorfteich (Reitzendorf)”.

1995. Aquarell, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 49,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),

770,00 €

Latendorf, Christiane. – „Der Mann will eine Tochter”.

1995. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christiane Latendorf. – Unikat. – 18,8 x 18,8 cm (Darstellung / Blatt), 19,4 x 19,4 cm (Trägerblatt),

500,00 €

Springer, Reinhard. – „Schwedische Schärenlandschaft 4”.

1995. Mischtechnik / Öl, Acryl & Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Unikat. – 66,0 x 81,5 cm (Darstellung / Blatt),

2.800,00 €

John, Joachim. – „Zu Mandragola (Niccolò Machiavelli)”.

1995. Zeichnung / Federzeichnung, in Tusche, braun laviert. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Unikat. – 21,5 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),

550,00 €

Springer, Reinhard. – „Küstenlandschaft auf Bornholm, Blatt 9”.

1994. Mischtechnik / Öl, Acryl & Tusche, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Unikat. – 37,6 x 61,6 cm (Darstellung / Blatt),

1.600,00 €

Latendorf, Christiane. – „Junges Tier frißt wildes Mädchen”.

1994. Mischtechnik / Gouache & Tusche, partiell geschabt, auf Fotoabzug. – Originale Künstlergrafik, von Christiane Latendorf. – Unikat. – 15,3 x 10,2 cm (Darstellung / Blatt),

150,00 €

Mörstedt, Alfred Traugott. – „Der Purzelbaum”.

1995. Mischtechnik / Papiercollage, Gouache, Aquarell & Tusche, auf festem hellchamois Aquarellkarton. – Von Alfred Traugott Mörstedt. – 48,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.900,00 €

Böttcher, Agathe. – „Seetang am Strand”.

1994. Zeichnung / Tusche & Gouache, in Grün & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 43,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Mörstedt, Alfred Traugott. – „Mein Gegenstück zum Glasperlenspiel”.

1994. Mischtechnik / Gouache, Papiercollage & Tusche, auf festem hellchamois Aquarellkarton. – Von Alfred Traugott Mörstedt. – 36,1 x 47,8 cm (Darstellung / Blatt),

1.800,00 €

John, Joachim. – „Der Pfaffe hält für Geld lüstern die Kerze (zu Mandragola)”.

1994. Zeichnung / Federzeichnung, in Tusche, braun laviert. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Unikat. – 16,3 x 20,8 cm (Darstellung / Blatt),

450,00 €

Kretschmer, Katharina. – „Ohne Titel (Kleine Landschaft mit Kirche III)”.

1994. Zeichnung / Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Katharina Kretschmer. – Unikat. – 15,5 x 21,5 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Kretschmer, Katharina. – „Ohne Titel (Stadtlandschaft mit Laterne IV)”.

1994. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Katharina Kretschmer. – Unikat. – 25,0 x 37,5 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Kretschmer, Katharina. – „Ohne Titel (Kleine Landschaft)”.

1994. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Katharina Kretschmer. – Unikat. – 10,5 x 26,0 cm (Darstellung / Blatt),

200,00 €

Naumann, Hermann. – „Meditation”.

1994. Aquarell, auf kräftigem Velinkarton. – Von Hermann Naumann. – 76,5 x 54,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Naumann, Hermann. – „Rombenbild”.

1994. Aquarell, auf hellem Aquarellkarton. – Von Hermann Naumann. – 48,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt), 70 x 50 cm (Trägerkarton),

800,00 €

Naumann, Hermann. – „Landschaft bei Dittersbach”.

1994. Aquarell, auf kräftigem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 54,0 x 76,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €