



Corinth, Lovis. – „Walchensee im Nebel”.
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem festem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 32,1 x 36,9 cm (Stein), 37 x 41 cm (Blatt), 31,7 x 36,8 cm (Darstellung / Druckbild).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Müller 441. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Lovis Corinth″. – Im Verlag von Fritz Gurlitt erschienen. – Offenbar umlaufend beschnitten, dabei ausreichend breiter Rand um die allseitig sichtbaren Steinränder. Rückseite mit unscheinbaren Montage- oder Rahmungsspuren. Mäßig guter Zustand.
Lovis Corinth (1858 Tapiau, Ostpreußen - 1925 Zandvoort, Niederlande). Deutscher Maler und Grafiker. Zählt neben Max Liebermann, Lesser Ury und Max Slevogt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Impressionismus und zu den Wegbereitern der Moderne. Gleichzeitig durchziehen expressionistische Tendenzen das Werk des Künstlers. 1876 Akademiestudium als Schüler des Genremalers Otto Günther in Königsberg. 1980-83 Studium an der Münchner Akademie. 1984 Malunterricht in Antwerpen und Eintritt in die Académie Julian in Paris. Sein Werk beschäftigt sich mit den existenziellen Fragen des Menschen. Liebe und Tod, Gewalt und Leidenschaft stehen dabei im MIttelpunkt.
Münchner SecessionBerliner SecessionAlpen & Alpenlandschaft (Motiv)Bayerische VoralpenExpressionismus (Stilrichtung)Walchensee (See)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)Gebirgssee / Gebirgsseen
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem festem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 32,1 x 36,9 cm (Stein), 37 x 41 cm (Blatt), 31,7 x 36,8 cm (Darstellung / Druckbild).
3.800,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Müller 441. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Lovis Corinth″. – Im Verlag von Fritz Gurlitt erschienen. – Offenbar umlaufend beschnitten, dabei ausreichend breiter Rand um die allseitig sichtbaren Steinränder. Rückseite mit unscheinbaren Montage- oder Rahmungsspuren. Mäßig guter Zustand.
Lovis Corinth (1858 Tapiau, Ostpreußen - 1925 Zandvoort, Niederlande). Deutscher Maler und Grafiker. Zählt neben Max Liebermann, Lesser Ury und Max Slevogt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Impressionismus und zu den Wegbereitern der Moderne. Gleichzeitig durchziehen expressionistische Tendenzen das Werk des Künstlers. 1876 Akademiestudium als Schüler des Genremalers Otto Günther in Königsberg. 1980-83 Studium an der Münchner Akademie. 1984 Malunterricht in Antwerpen und Eintritt in die Académie Julian in Paris. Sein Werk beschäftigt sich mit den existenziellen Fragen des Menschen. Liebe und Tod, Gewalt und Leidenschaft stehen dabei im MIttelpunkt.
Münchner SecessionBerliner SecessionAlpen & Alpenlandschaft (Motiv)Bayerische VoralpenExpressionismus (Stilrichtung)Walchensee (See)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)Gebirgssee / Gebirgsseen
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Corinth, Lovis. – „Frauenräuber”.
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 21,7 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 41 cm (Blatt),
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 21,7 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 41 cm (Blatt),
950,00 €
Corinth, Lovis. – „Weinendes Mädchen”.
1899. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois kaiserlich Japan. – Von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 1/25. – 15,1 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 27 cm (Blatt),
1899. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois kaiserlich Japan. – Von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 1/25. – 15,1 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 27 cm (Blatt),
1.450,00 €
Corinth, Lovis. – „Kauernder weiblicher Akt”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),
870,00 €
Corinth, Lovis. – Schweizer Landschaften. – „Alphütte”.
1923. Lithografie / Kreidelithografie, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 15,1 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 29 cm (Blatt),
1923. Lithografie / Kreidelithografie, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 15,1 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 29 cm (Blatt),
450,00 €
Corinth, Lovis. – Gullivers Reise ins Land der Riesen. – „Die im Meer schwimmende Schachtel wird von einem englischen Schiff aufgefischt”.
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 25 Exemplare. – 13,2 x 16,9 cm (Darstellung), 19 x 23 cm (Blatt),
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 25 Exemplare. – 13,2 x 16,9 cm (Darstellung), 19 x 23 cm (Blatt),
290,00 €
