



Chirico, Giorgio de. – „Dualité (Les muses inquiétantes)”.
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Velin. – Von Giorgio de Chirico. – Auflage Exemplar Nr. XXXVIII/C. – 31,6 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 38 x 29 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Brandani 37. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″G. de Chirico″. Links Auflagenbezeichnung: ″XXXVIII/C″. – Obere Blattecken unscheinbar gestaucht. Sonst tadellos. Deshalb noch sehr guter Erhaltungszustand.
Giorgio de Chirico (1888 Volos, Griechenland - 1978 Rom). Italienischer Maler und Grafiker. Bedeutendster Vertreter der Pittura metafisica und Vorbereiter des Surrealismus. Zunächst Ausbildung zum Ingenieur am Polytechnikum in Athen. Daneben Studium der Malerei bei Georgios Jakobides an der Hochschule der Bildenden Künste Athen. 1905-09 weiteres Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München, u.a. in der Malklasse von Franz von Stuck. Seine Auffassung einer metaphysischen Malerei wurde von Arnold Böcklin und Max Klinger beeinflusst, inspiriert jedoch von Friedrich Nietzsche und dessen Begeisterung für die weiträumigen Plätze und Straßen Turins. 1911-15 in Paris, Ausstellungen im Salon d’Automne und bei den Indépendants. 1915 Umsiedlung nach Ferrara. 1916/17 gemeinsam mit Alberto Savinio und Carlo Carrà Gründung der Scuola metafisica, 1920 der Zeitschrift "Pittura metafisica". 1924-39 zwischenzeitlich wieder in Paris, danach bis zum Lebensende in Italien.
Phantastischer Realismus (Stilrichtung)Surrealismus (Stilrichtung)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Pittura metafisica (Stilrichtung)Platz / Plätze (Motiv)Italienische Grafik / Italienische Graphik
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Velin. – Von Giorgio de Chirico. – Auflage Exemplar Nr. XXXVIII/C. – 31,6 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 38 x 29 cm (Blatt).
2.400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Brandani 37. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″G. de Chirico″. Links Auflagenbezeichnung: ″XXXVIII/C″. – Obere Blattecken unscheinbar gestaucht. Sonst tadellos. Deshalb noch sehr guter Erhaltungszustand.
Giorgio de Chirico (1888 Volos, Griechenland - 1978 Rom). Italienischer Maler und Grafiker. Bedeutendster Vertreter der Pittura metafisica und Vorbereiter des Surrealismus. Zunächst Ausbildung zum Ingenieur am Polytechnikum in Athen. Daneben Studium der Malerei bei Georgios Jakobides an der Hochschule der Bildenden Künste Athen. 1905-09 weiteres Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München, u.a. in der Malklasse von Franz von Stuck. Seine Auffassung einer metaphysischen Malerei wurde von Arnold Böcklin und Max Klinger beeinflusst, inspiriert jedoch von Friedrich Nietzsche und dessen Begeisterung für die weiträumigen Plätze und Straßen Turins. 1911-15 in Paris, Ausstellungen im Salon d’Automne und bei den Indépendants. 1915 Umsiedlung nach Ferrara. 1916/17 gemeinsam mit Alberto Savinio und Carlo Carrà Gründung der Scuola metafisica, 1920 der Zeitschrift "Pittura metafisica". 1924-39 zwischenzeitlich wieder in Paris, danach bis zum Lebensende in Italien.
Phantastischer Realismus (Stilrichtung)Surrealismus (Stilrichtung)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Pittura metafisica (Stilrichtung)Platz / Plätze (Motiv)Italienische Grafik / Italienische Graphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Mörstedt, Alfred Traugott. – „Fauna im Gestein”.
1974. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 9/40. – 23,3 x 32,2 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 9/40. – 23,3 x 32,2 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
280,00 €
Rössing, Karl. – „Toskanische Landschaft”.
1975. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Rössing. – Auflage Exemplar Nr. 43/1000. – 21,0 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),
1975. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Rössing. – Auflage Exemplar Nr. 43/1000. – 21,0 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),
75,00 €
Hausner, Rudolf. – „Jessica (Kinderkopf im Medaillon)”.
1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem grünem China, auf weißem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 175/250. – 21,7 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 44 x 38 cm (Blatt),
1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem grünem China, auf weißem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 175/250. – 21,7 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 44 x 38 cm (Blatt),
240,00 €
Fuchs, Ernst. – „Mythologische Szene (Abschied des Mars)”.
1976. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,5 x 16,6 cm (Darstellung / Platte), 29 x 24,5 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,5 x 16,6 cm (Darstellung / Platte), 29 x 24,5 cm (Blatt),
260,00 €
Fuchs, Ernst. – „Erscheinung im Busch (Baumnymphe)”.
1976. Radierung / Strichätzung, in Rosabraun, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung, in Rosabraun, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),
200,00 €
Korab, Karl. – „Feld am Waldrand (Talsenke)”.
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Karl Korab. – Auflage Exemplar Nr. 53/100. – 27,7 x 28,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Karl Korab. – Auflage Exemplar Nr. 53/100. – 27,7 x 28,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
270,00 €
Korab, Karl. – „Dächer”.
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Karl Korab. – Auflage Exemplar Nr. 53/100. – 21,1 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Karl Korab. – Auflage Exemplar Nr. 53/100. – 21,1 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Korab, Karl. – „Selbstbildnis”.
1975. Radierung / Strichätzung, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Karl Korab. – Auflage Exemplar Nr. 53/100. – 27,6 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Karl Korab. – Auflage Exemplar Nr. 53/100. – 27,6 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
200,00 €
Förster, Wieland. – „Flugbild nach Erich Arendt”.
1970. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Künstlerexemplar (e.a.). – 34,5 x 50,5 cm (Darstellung), 37 x 53 cm (Blatt), 48,0 x 64,0 cm (Trägerblatt),
1970. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Künstlerexemplar (e.a.). – 34,5 x 50,5 cm (Darstellung), 37 x 53 cm (Blatt), 48,0 x 64,0 cm (Trägerblatt),
300,00 €
Loewig, Roger. – „Flugfeldzeichen”.
1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 22,5 x 31,1 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt),
1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 22,5 x 31,1 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt),
140,00 €
Korab, Karl. – „Tischstillleben”.
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Korab. – Auflage Exemplar Nr. 53/100. – 29,9 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Korab. – Auflage Exemplar Nr. 53/100. – 29,9 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
280,00 €
