Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: G000982


Press, Friedrich. – „Friede sei mit Euch”.

1989. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf kräftigem hellchamois BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Press. – 60,4 x 42,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 67 x 50 cm (Blatt).


1.200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts uten in Bleistift signiert und datiert: ″Press 89″. Links bezeichnet: ″H.C.″ Wasserzeichen. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Unmerklich fingerspurig. Guter Zustand.

Friedrich Press (1904 Ascheberg - 1990 Dresden). Deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Kirchenraumgestalter. Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer in Münster. 1924–26 Besuch der Kunstgewerbeschule in Dortmund, danach Studium in Berlin-Charlottenburg und Dresden, u.a. bei Georg Wrba. Bis 1935 freischaffend. Die Nationalsozialisten erklärten seine Kunst als "entartet". Nach Kriegsgefangenschaft 1946 Rückkehr nach Dresden und Konzentration auf Sakralkunst und Kirchenraumgestaltung. 1980 wurde er zum Mitglied der Akademie der Künste zu Parma in Italien gewählt. 1985 wurde er Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Ascheberg. Besonders bekannt durch seine "Christusköpfe". Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Pieta in der Hofkirche in Dresden. Dabei handelt es sich um die größte Skulptur, die aus Meissener Porzellan hergestellt wurde.



ChristusJesusReligionPolitische Wende 1989Jünger JesuFigurative AbstraktionBildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Gegenständliche Abstraktion / Abstraktion des Gegenständlichen (Stilrichtung)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Jansong, Joachim. – „Hamburg - alternativ”.

1989. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Auflage Exemplar Nr. 173/200. – 24,2 x 19,6 cm (Darstellung), 25,1 x 20,5 cm (Platte), 35,5 x 36 cm (Blatt),

80,00 €

Koban, Bernhard. – „Dresden. Dreikönigskirche”.

1989. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Koban. – Auflage Exemplar Nr. 10/20. – 24,8 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 28,5 x 22 cm (Blatt),

130,00 €

Heinze, Christian. – „Bornstedter Friedhof”.

1990. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Christian Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 46/100. – 20,7 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 28,5 cm (Blatt),

65,00 €

Ranft, Thomas. – „Totempfahl”.

1989. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 79/200. – 22,8 x 15,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),

120,00 €

Lechner, Barbara. – „Bombenkeller”.

1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 21/23. – 24,8 x 16,1 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),

50,00 €

Naumann, Hermann. – „No... November (Thomas Hood)”.

1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 32,8 x 22,5 cm (Darstellung), 39,5 x 27 cm (Blatt),

75,00 €

Sonntag, Jörg. – Raumbilder. – „Red cross”.

1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jörg Sonntag. – Auflage Exemplar Nr. 15/24. – 60 x 43 cm (Darstellung), 70 x 49 cm (Blatt),

120,00 €

Mattheuer, Wolfgang. – Ein deutscher Lebenslauf. – „Und wurde Vater einer Tochter”.

1989. Linolschnitt, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Mattheuer. – Auflage Exemplar Nr. 294/300. – 45,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 59,5 x 42 cm (Blatt),

1.250,00 €

Tübke, Werner. – „Kindheitserinnerungen”.

1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 55/75. – 24,8 x 41,6 cm (Darstellung), 40 x 53 cm (Blatt),

850,00 €