Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: G000096


Marcks, Gerhard. – Orpheus. – „Auflehnung II”.

1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf graugelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – 34,1 x 20,9 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 35 cm (Blatt).


425,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Lammek H 180.10. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″G. Marcks″. – Im oberen und unteren Balttrand minimal gewellt. Gut erhaltenes Exemplar.

Gerhard Marcks (1989 Berlin - 1981 Burgbrohl / Eifel). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1907-12 Hinwendung zur Bildhauerei als Autodidakt. 1918 Berufung an die Kunstgewerbeschule in Berlin. 1919 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1925 Berufung an die Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle, 1930 stellvertretender Direktor der dortigen Werkstätten. 1933-45 Entlassung aus dem Lehramt, Ausstellungsverbot und Beschlagnahmung seiner Arbeiten, Vernichtung des Ateliers in Berlin. 1946 Berufung an die Kunsthochschule in Hamburg. Ab 1950 als freier Bildhauer tätig, Reisen ins Ausland, zahlreiche Ehrungen und Kunstpreise. 1969 Gründung der Gerhard-Marcks-Stiftung.



Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1945-1968Staatliches Bauhaus WeimarOvidBildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Orpheus und EurydikeWestdeutsche Kunst 1945-1968



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Marcks, Gerhard. – „Selbstbildnis von vorn”.

1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – Auflage 2000 Exemplare. – 16,7 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 15 cm (Blatt),

80,00 €